Landsberg: Wichtige Pflichtpunkte für den EVL

EVL2000: Spielabsage wegen Horror-VerletzungEVL2000: Spielabsage wegen Horror-Verletzung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war sicherlich kein großartiges Spiel, das die 1143

Zuschauer zwischen dem EVL und den Lausitzer Füchsen sahen. Doch für Larry

Mitchell standen die drei gewonnen Punkte absolut im Vordergrund. „Wir haben in

dieser Saison schon oft sehr gute Spiele gemacht und am Schluss doch verloren,

deswegen bin ich heute trotz des sicher nicht besten Saisonspiels zufrieden“.

Dafür sorgte vor allem Daniel Schury, der sich nach gut drei

Spielminuten einfach durch die gesamte Abwehr tankte und mit seinem ersten

Saisontor für das beruhigende 1:0 sorgte. Dass ihm das Toreschießen richtig

Spaß machte, zeigte der Mann, der im bisherigen Saisonverlauf oft nur wenig

Eiszeit erhielt, dann schon drei Minuten später, als er in Überzahl zum 2:0 abstaubte.

Von den Gästen sah man zwar nicht viel, doch in einigen Situationen kamen sie

dann doch gefährlich vors Landsberger Tor. Dort fanden sie aber ihren Meister

in Dennis Endras, dem laut Larry Mitchell „besten Mann auf dem Eis“. Die große

Stärke des EVL waren jedoch die Special Teams, denn während man in Unterzahl

nichts anbrennen ließ, nutzte man die dritte Überzahlgelegenheit schon zum

zweiten Mal erfolgreich aus. Ralf Stärk, der Ersatzkapitän für den verletzten

Christoph Hicks, verwandelte zum beruhigenden Vorsprung.

Im zweiten Drittel schaltete der EVL einen Gang zurück und

der Tabellenletzte kam zu einer leichten optischen Überlegenheit, jedoch zeigte

sich im Abschluss auch eindeutig, dass den Sachsen einfach auch die nötige

Klasse in vielen Situationen fehlt. Eine Einschätzung übrigens, die auch

Trainer Thomas Popiesch auf der Pressekonferenz teilte. Jedoch war er mit der

Einstellung und dem Kampf seiner Truppe einigermaßen zufrieden. „Zumindest

haben wir keine Packung kassiert“. Trotzdem legte der EVL noch im zweiten

Drittel nach. Adam Mitchell fälschte einen Schuss von Rob Brown zum

vorentscheidenden 4:0 ab.

Als dann Christian Wichert nach schöner Vorarbeit von Daniel

Schury auf 5:0, erhöhte war die Partie endgültig gelaufen. Richtig ärgern musste

man sich aus Landsberger Sicht dann nur noch 9 Minuten vor dem Ende, als Lanny

Gare den ersten möglichen Shut-Out von Dennis Endras verhinderte.

Nach dem Spiel war noch fraglich, wie teuer dieser wichtige

Sieg möglicherweise erkauft war. Marc St Jean blieb in der zweiten Drittelpause

angeschlagen in der Kabine. Und auch Rob Brown bekam kurz vor Schluss einen

Schuss auf das Knie. Bei beiden ist ein Einsatz am Sonntag in Bietigheim noch

fraglich.  (ChG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...