Landsberg: Nichts zu holen gegen den Tabellenführer

EVL2000: Spielabsage wegen Horror-VerletzungEVL2000: Spielabsage wegen Horror-Verletzung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Ende konnte man ein Ergebnis auf der Anzeigetafel lesen,

das wohl von den meisten der 1738 Zuschauer auch vor dem Spiel zwischen dem EV

Landsberg und dem Spitzenreiter der Asstel Eishockey Liga, den Kassel Huskies,

so ähnlich erwartet worden war: 1:5.

Trotzdem hätte die Partie auch durchaus einen anderen

Verlauf nehmen können. Denn zu Beginn war Landsberg eindeutig spielbestimmend

und erspielte sich einige gute Chancen. Nach neun Minuten war dann jedoch

Andreas Attenberger nach einem groben Schnitzer in der EVL-Abwehr zur Stelle

und verwandelte eiskalt zum 0:1. Und das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten,

denn kurz darauf zeigte Kassel warum, sie auch die beste Powerplay-Formation

der Liga stellen. Sven Gerbig schloss eine schöne Kombination ab. Landsberg

steckte aber nicht auf, und in der 15. Minute vergab Ralf Stärk allein vor

Sebastian Elwing die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Im Gegenzug zeigte

dann der als Defensivverteidiger ersten Ranges bekannte Guy Lehoux ungeahnte

Stürmerqualitäten und erzielte per Alleingang den dritten Treffer für den

Tabellenführer. Sicherlich zu diesem Zeitpunkt schon eine gewisse

Vorentscheidung.

Im zweiten Drittel wollten Larry Mitchels Mannen aber noch

einmal mit aller Macht ins Spiel zurückfinden. Chancen gab es genug, doch

Elwing war wie eine unüberwindliche Mauer. Zumindest, bis Jeff Legue es doch

noch schaffte, den Puck zum 1:3 im Gehäuse unterzubringen.

Die besten Voraussetzungen für ein spannendes Schlussdrittel

schienen geschaffen. Doch leider unterlief Torsten Schmitt, der Dennis Endras

nach dem ersten Drittel abgelöst hatte, kurz vor Drittelende noch ein böser

Schnitzer, den Sven Gerbig mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 nutzte. Dies war

zugleich die endgültige Entscheidung. Im letzten Drittel ließen es beide Teams

ruhig angehen. Einzig Manuel Klinge sorgte mit einer feinen Einzelleistung noch

für den Endstand.

Für den EVL ist diese Niederlage sicher kein Beinbruch, war

sie doch gewissermaßen einkalkuliert. Durch den überraschenden Essener Sieg in

München ist man allerdings wieder auf einen Play-Down-Platz gerutscht. Am

Dienstag besteht dann beim alten Rivalen Kaufbeuren die Möglichkeit, bei einem

Gegner auf Augenhöhe wieder zu punkten. 

(ChG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...