Krys Kolanos wechselt nach RosenheimStarbulls verpflichten ehemaligen NHL-Spieler

Kolanos ist ein Kanadier mit polnischen Wurzeln, der zur Saison 2000 ein „First-Round-Pick“ in der NHL war und in der stärksten Liga der Welt immerhin 149 Spiele (20 Tore und 22 Assists) für Phoenix, Edmonton und Minnesota bestreiten durfte. Die meiste Zeit spielte Kolanos jedoch im NHL-Unterhaus AHL, wo er in der letzten Dekade 154 Treffer und 149 Assists verbuchen konnte und immer wieder in das All-Star-Team der Liga gewählt wurde. Und auch das Prädikat Weltmeister trägt Kolanos, errang er mit Kanada im Jahr 2003 den Weltmeistertitel in Finnland.
Der großgewachsene Stürmer aus Calgary bringt eigentlich alles mit, was einen guten Stürmer auszeichnet: gute Hände, gute Technik und einen Torriecher. Eine Verstärkung, der also durchaus zugetraut werden kann die Starbulls Rosenheim aus dem Tabellenkeller zu holen und in Richtung Pre-Play-off-Plätze zu lotsen. Coach Franz Steer freut sich indes auf den neuen Spieler: „Einen Spieler mit solchen Statistiken haben wir unter meiner Regie noch nie nach Rosenheim geholt, er kann für uns der Jackpot werden“, erklärte Steer gegenüber dem Oberbayerischen Volksblatt.
Ein kleines Risiko birgt die Verpflichtung jedoch auch in sich: Verletzungen und Operationen ziehen sich durch die Karriere des 35-jährigen Kanadiers: So musste Kolanos bereits zwei Spielzeiten aufgrund von Hüftproblemen komplett aussetzen. Mit ein Grund, wieso es bei Kolanos vielleicht nicht zu einer dauerhaften Karriere gereicht hat.
Ob es weitere Veränderungen im Kader der Starbulls gibt, ist zunächst noch unklar. Fraglich ist jedoch, ob die Starbulls im Falle einer Weiterbeschäftigung von Kolanos die Saison tatsächlich mit fünf ausländischen Spielern bestreiten werden.
Christoph Schneider