Krimi mit toller Aufholjagd wird nicht belohntESV Kaufbeuren

Krimi mit toller Aufholjagd wird nicht belohntKrimi mit toller Aufholjagd wird nicht belohnt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den besseren Start erwischte heute der ESVK. In der zweiten Minute musste Kapitän Micheal Kreitl nach schönem Querpass von Maury Edwards nur den Schläger hinhalten und die 1:0 Führung war perfekt. In der vierten Minute hatten die Falken ihrerseits die ersten große Gelgenheit, Hackert traf aber nur das Aussennetz. In der der 13. Minute gelang den Jokern gar die 2:0 Führung in Unterzahl, Alex Thiel traf nach Vorarbeit von Christof Assner ins lange Eck. Nun drückten die Gastgeber und in der 15. Minute gelang Ackermann auf Vorlage von Hackert das 1:2. Noch vorr der Drittelpause hatte Blank die Riesenchance auszugleichen, doch Stefan Vajs blieb der Sieger. So endete der erste Abschnitt, trotz mehr Chancen für die Gastgeber mit einer glücklichen Führung der Gäste.

Im zweiten Drittel ging es Schlag suf Schlag: In der 22. Minute Minute gelang Carciola frei vor Stefan Vajs nach einem Abwehrfehler der Ausgleich. Nun verloren die Mannen von Uli Egen etwas die Zuordnung und der Druck der Heilbronner nahm zu. Nachdem Edwards und Schultz auf Seiten des ESVK knapp scheiterten, hatte Ackermann und Blank per Konter große Gelegenheiten die Führung für Heilbronn zu erzielen. Die Falken machten enorm Dampf in diesem Spielabschnitt. Nachdem Bires noch verpasste, gelang Hackert in der 33. Minute die 3:2 Führung, die Card zwei Minuten später im Powerplay, ernaut auf Vorlage des auffälligen Hackert, auf 4:2 erhöhen konnte. Kaufbeuren war nun völlig von der Rolle und Blanks Schlenzer, der nur knapp am Pfosten vorbeirauschte, hätte sich beinahe noch gerächt.

Mit 4:2 ging es in das letzte Drittel. Hier zeigte der ESVK erneut Moral und wirkte we ausgwechselt. Der WIlle, das Spiel noch zu drehen, war unverkennbar und in einer doppelte Unterzahl verteidigte das Team mit allen Kräften das eigene Gehäuse. Und dann kam de Wende. Schmidle passte zu Detsch, der Lehr überwand und Hoffnung aufkeimen ließ. Als dann Markku Tähtinen und Alex Thiel die Hausherren dermaßen unter Druck setzten, dass diese sich nicht befreien konnten, belohnte Thiel sich und die Mannschaft mit dem Ausgleich in der 53. Minute, Schultz hätte wenig später nach einem Querpass von Tähtinen gar die Führung für die Gäste erzielen können, konnte aber Lehr nicht überwinden. Die Joker hatten nun die Oberhand, aber es sollte in der regulären Spieltzeit kein Treffer mehr fallen.

In der Verlängerung war der ESVK dann oben auf, doch Chancen im Minutentakt gegen K.O.-wirkende Heilbronner wurden selbst in aussichtsreichsten Posistionen nicht genutzt, denn entweder zielte man knapp vorbei oder Lehr brachte seine Gegenspieler mit unglaublichen Paraden zur Verzweiflung. Die Verlängerung, in der nur auf das Falken-Tor gespielt wurde, brachte also keine Entscheidung, so kam es zum Shootout. Diese Penalty-Lotterie konnten die Falken durch Hackert, der als einziger Spieler traf, für sich entscheiden. Das Spiel Sieben am Dienstag um 19:30 Uhr in der Sparkassen Arena wird nun die Entscheidung bringen.

Uli Egen war speziell mit dem zweiten Drittel sehr unzufrieden, lobte aber die Moral und die gute Schlussphase. Er schaut nun voll auf Dienstag und freut sich auf Spiel 7 in einer Serie, die für die Zuschauer beste Unterhaltung bietet. Auch Pavlov thematisierte die Dramatik der Serie und für ihn wird die frischere Mannschaft am Dienstag das Eis als Sieger verlassen. Bester Mann war für den Falken-Coach ganz klar Philip Lehr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter