Krefeld Pinguine gewinnen das Spitzenspiel in DresdenDEL2 kompakt: Rosenheim siegt im Derby gegen Landshut

Marcel Müller, der nach Krefeld zurückgekehrt ist, erzielte dabei sein erstes Saisontor für die Pinguine. Nach dem Ausgleich der Eislöwen war es Lucas Lessio, der keine 90 Sekunden später die schnelle Antwort gab und Krefeld erneut in Führung brachte. Lessio war es auch, der ins leere Tor traf und damit den Endstand herstellte. Für den Tabellenführer aus der sächsischen Landeshauptstadt war dies zwar die dritte Niederlage in Folge, allerdings die erste nach 60 Minuten seit dem 24. November 2024.
Den dritten Sieg in Folge konnten die Selber Wölfe bei den Kassel Huskies feiern, die ihrerseits damit nach drei Siegen in Serie eine Niederlage hinnehmen und Krefeld in der Tabelle vorbeiziehen lassen mussten. Beim 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:1) nach Verlängerung war es vor allem der überragende Schlussmann der Wölfe, der den Sieg festhielt. Unglaubliche 54 Schüsse der Gastgeber konnte Kevin Carr parieren und war somit unumstrittener Matchwinner. Den Siegtreffer in Overtime erzielte Ryan Smith, der damit seine Punkteserie auf neun Spiele ausbauen konnte. Der Mitte Dezember aus der nordamerikanischen ECHL dazugestoßene Kanadier steht damit bei 25 Punkten (11 Tore) in 17 Spielen.
Mit einem äußerst kleinen Kader von 14 Feldspielern und zehn verletzten Stammspielern empfingen die Starbulls Rosenheim den EV Landshut zum Derby. Vor über 5.000 Zuschauern konnten sich die Hausherren mit 4:3 (0:0, 3:2, 0:1, 1:0) nach Verlängerung durchsetzen und so den vierten Tabellenplatz, der im Playoff-Viertelfinale das Heimrecht garantiert, vor den Ravensburg Towerstars verteidigen. Shane Hanna mit seinem 13. Saisontreffer, war der Schütze des goldenen Treffers in der Verlängerung, die nur neun Sekunden andauerte. Für den EVL geht damit eine Siegesserie von vier Partien zu Ende.
Die Partien in der Übersicht:
Dresdner Eislöwen – Krefeld Pinguine 2:4 (1:0, 0:1, 1:3)
ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau 2:4 (2:0, 0:1, 0:3)
Kassel Huskies – Selber Wölfe 1:2 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 0:1)
Starbulls Rosenheim – EV Landshut 4:3 n.V. (0:0, 3:2, 0:1, 1:0)
EC Bad Nauheim – Eisbären Regensburg 7:0 (2:0, 2:0, 3:0)
EHC Freiburg – Blue Devils Weiden 3:4 (2:1, 0:1, 1:2)
Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)