Kraftlose Heimpleite gegen clevere Schwäne

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich bin enttäuscht von meiner ganzen Mannschaft, nach zwei Siegen haben sie

wohl gedacht, es geht immer so weiter. Aber man muss in jedem Spiel neu

kämpfen und checken und sich den Sieg erarbeiten. Das haben wir heute gar

nicht getan”, so Moskitos-Coach Toni Raubal auf der Pressekonferenz nach

der Heimpleite gegen die Schwenninger Wild Wings. Aber nicht nur der Trainer

zeigte sich unzufrieden, auch die 1370 Zuschauer waren bei weitem nicht

zufrieden mit den Leistungen der Heimmannschaft bei der 3:5 (0:1, 2:3, 1:1)-Niederlage. Gab es im ersten Drittel noch Momente, in denen die Essener Mannschaft

ansatzweise zeigte, dass die so dringend benötigten Punkte am Westbahnhof

bleiben sollten, so ging die Ordnung im Essener Team spätestens nach dem 0:1

durch Alexander Moger immer mehr dahin. Die Schwarzwälder brauchten

eigentlich nichts weiter tun, als auf ihre Chancen und die Fehler der

Moskitos lauern - und das taten sie recht clever.

Kaum ein vernünftiges Pass-Spiel, völlig unnötige Scheibenverluste an der

blauen Linie, ein unsicher wirkender Torhüter, alles in allem eine Moskitos-Mannschaft, die heute ein Stück weit neben den Schlittschuhen stand, machte es

Schwenningen recht einfach, drei Punkte am Westbahnhof zu entführen.

Und gelang den Moskitos wirklich mal ein Spielzug, hatten die Mannen um Steve

Junker direkt wieder eine Antwort parat. Markus Busch nach 33 Sekunden im

zweiten Drittel und Jason Deleurme nach 28 Spielminuten ließen kurzzeitig

Hoffnung im Lager der Stechmücken aufkommen und brachten die Moskitos ein

einziges Mal mit 2:1 in Führung. Die Schwenninger ließen sich aber nicht

einmal durch fast dreimal so viele Strafzeiten irritieren und drehten den

Spieß noch im zweiten Drittel auf 2:4 um.

Ein letztes Drittel, das sowohl Zuschauer wie auch Mannschaft in Lethargie verfallen ließ. Auf den Rängen machte sich eine Gleichgültigkeit breit, die Moskitos brachten die Wende bei weitem nicht

mehr zustande und die Wild Wings mussten nicht mehr tun, um die drei Punkte

verdient mit in den Schwarzwald zu nehmen. Marcel Breil, der Schwenninger

Trainer, war zufrieden: „Essen hat uns zu Anfang einiges abverlangt,

wir sind auch mit einigen Verletzten angereist. Ich bin natürlich sehr

zufrieden, dass wir hier drei Punkte holen konnten. Ich denke, das war auch

verdient“, so der Schwenninger Coach. Angesichts der gezeigten Leistungen und der anstehenden Aufgaben der Moskitos (in Bietigheim und

in Regensburg) bleibt zunächst wohl nur die Hoffnung auf Besserung rund um

den Essener Westbahnhof.

Tore: 0:1 (4:57) Moger (Hynes), 1:1 (20:33) Busch (Storey), 2:1 (28:26)

Deleurme (Houde, Dube), 2:2 (31:06) Hoffmann (Bergen, Frosch), 2:3 (32:28)

Bergen (Junker, Moger), 2:4 (33:28) Junker (Hynes), 2:5 (41:00) Brezina (Whitecotton, Frosch), 3:5 (43:45) Gosdeck (Popiesch). Strafen: Essen 6, Schwenningen 16. Schiedsrichter: von de Fenn - Böhmländer, Merkel. Zuschauer: 1370. (uv)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...

Rückkehr aus Straubing
Düsseldorfer EG holt Nick Geitner zurück

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung eines weiteren Eigengewächses, der aber inzwischen ein erfahrener und gestandener Verteidiger geworden ist: Nicolas „Nic...

Center belegt U-24-Stelle im Kader
Eisbären Regensburg verlängert mit Yuma Grimm

Yuma Grimm geht in sein drittes Jahr in der Domstadt: Der Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat den Vertrag mit dem 22-jährigen Angreifer verlängert....

Personalplanungen abgeschlossen
Rote Teufel Bad Nauheim verpflichten Justin MacPherson

Achter und letzter Neuzugang für den EC Bad Nauheim: Der 24 Jahre alte Kanadier Justin MacPherson hat einen Vertrag für die Saison 2025/26 unterschrieben und besetzt...