Kovalev schießt Steelers in Viertelfinale
Steelers im Aufwind!?Dienstagabend, 22:16 Uhr in Weiden: Aus Schiedsrichter Secklers Pfeife ertönt ein historischer Pfiff, der Schlusspfiff des Pokal-Achtelfinalspiels zwischen den Steelers und den Blue Devils Weiden, durch das die Steelers zum ersten Mal ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbs einziehen.
“Wir wollten hier gewinnen, haben auf unsere Chancen gewartet und diese letztendlich genutzt“, so Steelers Coach Danny Naud nach dem Spiel. Dabei sahen die nur 636 Zuschauer in Weiden zunächst ein sehr taktisches erstes Drittel, in dem beide Mannschaften sich zunächst abtasteten und kein Risiko eingehen wollten.
Im zweiten Drittel dann der erste Jubel der rund 70 mitgereisten Steelersfans. Nach einer Traumkombination von Brad Rooney und Markus Wieland netzte Craig Teeple zur 1:0 Führung für die Schwaben ein. Dem Überzahltor der Steelers folgte allerdings rund sieben Minuten später der Ausgleichstreffer durch die Blue Devils – der erst 17 jährige Florian Ondruschka nutzte die Abwesenheit von SC Stürmer Alexandre Jacques zum 1:1. Doch die Steelers ließen sich nicht aus der Bahn werfen, versuchten weiter das Spiel zu kontrollieren und kamen 40 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels durch Eric Long zum 2:1 erneuten Führungstreffer.
Eiskalt wurden die Steelers zu Beginn des Schlussdrittels erwischt. J.F. Boutin brachte nach nur 48 Sekunden die Blue Devils wieder zurück ins Spiel. Es begann eine spannende und offene Schlussphase, in der sowohl die Blue Devils, als auch die Steelers die Entscheidung mehrfach auf den Schlägern hatten. Das 3:2 und damit die Entscheidung erzielten aber die die Gäste. Knapp 90 Sekunden vor dem Ende der Partie beförderte Andrej Kovalev die Blue Devils mit seinem Tor aus dem Pokal und die Steelers erstmals ins Viertelfinale des Deutschen Eishockey Pokals. (steelers.de)