Knappe Niederlage trotz guter LeistungKeine Punkte in Bremerhaven

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dass die Starbulls im Endklassement Platz acht belegen werden, war bereits zuvor klar. Nun steht aber auch der Gegner für die Pre-Playoff-Runde fest: Es ist der SC Riessersee, der sein Heimspiel gegen Bietigheim mit 4:0 gewann, während die Eispiraten Crimmitschau überraschend gegen Freiburg mit 0:1 den Kürzeren zogen und auf Dresden treffen.
Die Starbulls mussten in Bremerhaven neben den Langzeitverletzten Christian Neuert, Simon
Fischhaber und Gustav Veisert auch auf den angeschlagenen David Vallorani verzichten. Franz Steer stellte dafür Leopold Tausch in die etatmäßige zweite Sturmreihe mit Maximilian Vollmayer und Tyler McNeely, die heute aber im Rahmen der Startaufstellung ins Spiel ging. Der Starbulls-Coach setzte konsequent auf vier Reihen und gab damit auch Florian Gaschke Spielpraxis neben Mondo Hilger und Andrej Strakhov. Das Rosenheimer Tor hütete Lukas Steinhauer.
Von Beginn an dem mit 20 Feldspielern angetretenen Tabellenzweiten ebenbürtig, gerieten die
Starbulls nach gut drei Minuten in Rückstand. Patrick Klöpper hatte auf der linken Seite zu viel Platz,
passte nach innen und Björn Bombis verwandelte aus Nahdistanz eiskalt und ließ Steinhauer keine
Abwehrchance. Ähnlich leicht mutete das Zustandekommen des verdienten Ausgleichstreffers der
Starbulls in der achten Spielminute an. Mondo Hilger passte schräg in den Slot, Stefan Loibl hielt den
Schläger hin und die Scheibe schlug unhaltbar hoch im kurzen Eck ein. Und es kam noch besser für
die Grün-Weißen. Güntzel ließ sich von Wade MacLeod foppen und der Rosenheimer Goldhelmträger versenkte die Scheibe nach einem kurzen Schlenker vom linken Bullypunkt trocken im kurzen Eck zur 2:1-Führung (9.). Die Grün-Weißen hatten nun sogar Vorteile und waren dem 3:1 näher als die klar favorisierten Hausherren dem Ausgleich, der aber dann doch fiel. Diesmal bereitete Dejdar vor, indem er aus der Drehung im Slot abschloss und an Steihauer scheiterte, doch die unkontrolliert nach oben hüpfende Scheibe fand aus der Luft von Patrick Klöpper Schläger den Weg ins Netz (16.). Wade MacLeod hätte die Grün-Weißen erneut in Führung bringen können, doch er traf nur die Latte (18.).

Im zweiten Drittel legten die Gastgeber sofort den Vorwärtsgang ein und wurden früh belohnt. Ganze
25 Sekunden waren gespielt, als Tim Miller aus unmöglichem Winkel fast von der Bande die Scheibe
in Richtung Starbulls-Tor spielte, wo sie Torwart Lukas Steinhauer durchrutschen ließ bzw. selbst ins
Tor legte. Die Mannschaft von Franz Steer gestaltete das Geschehen auf dem Eis aber auch im
weiteren Verlauf völlig offen. C.J.Stretch markierte bereits in der 25. Spielminute den Ausgleich.
Gemeinsam mit Dominik Daxlberger kreierte er eine in Überzahl eher ungewöhnliche Zwei-gegen-
Eins-Abschlussposition und tunnelte Bremerhavens-Keeper Kuhn aus schon kritisch werdendem
Winkel. Das 3:3 zur zweiten Pause war völlig leistungsgerecht, und auch im letzten Spielabschnitt schafften es die Starbulls dank geschickten, körperbetontem aber nie übertriebenem oder gar unfairem Zweikampfverhalten, keinen nachhaltigen Druck der Gastgeber aufkommen zu lassen. Trotzdem ging die Mannschaft von Thomas Popiesch mit 5:3 in Führung. Beide Treffer fielen in Überzahl, beide Male aber auf dafür untypische Weise und aus Sicht der Starbulls völlig unnötig. Zunächst ließ Torwart Steinhauer einen dezent gefährlichen Flachschuss von Zucker ganz komisch abprallen und Marian Dejdar konnte ins leere kurze Eck abstauben (48.). Und dann war es ebenfalls Dejdar, der die Scheibe aus einem unübersichtlichen Getümmel vor dem Tor der Starbulls herausstocherte und der von hinter dem Tor kommende David Stieler hatte keine Mühe, sie per Rückhand im leeren Tor zu versenken (51.). Mit einer energiereichen und im Abschluss raffinierten Einzelleistung sorgte Stretch aber noch einmal für den Rosenheimer Anschlusstreffer (55.). Und als Franz Steer eine Minute vor dem Ende Torwart Steinhauer zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, lag der Ausgleich zum 5:5 mehrfach in der Luft. Doch Wade MacLeod, der nach der Partie den Goldhelm wieder an Stretch abgeben musste, schlug einen Meter vor dem leeren Tor über einen Querpass und scheiterte Sekunden später erst an Torwart Kuhn und dann auch noch an einem Bremerhavener Schlittschuh im Torraum.
Starbulls-Coach Steer war nach der Partie dennoch nicht unzufrieden: „Wir haben ein passables Spiel abgeliefert, aber zu einfache Tore bekommen. Für einen Underdog, der wir gegen Bremerhaven sind, war das wirklich in Ordnung. Jetzt gilt die ganze Konzentration dem Pre-Playoff-Duell mit dem SC Riessersee“.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
3 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 1
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter