Knappe Niederlage im bayrischen DerbyESVK - Rosenheim 3:4

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach den gut 900 Besuchern beim ersten öffentlichen Eistraining war auch das erste Testspiel zur neuen Saison gegen die Star Bulls Rosenheim recht gut besucht. Auch ein relativ großer Anteil an Gästefans trug zur ordentlichen Zuschauerzahl bei.

Die Partie begann schwungvoll mit Chancen auf beiden Seiten. Die besseren Chancen hatten aber zunächst die Gastgeber, auch begünstigt durch die erste Strafzeit, die – noch etwas ungewohnt – wegen unkorrekten Anspiels ausgesprochen wurde. Hier wird in dieser Saison von den Unparteiischen ein größeres Augenmerk gelegt werden. Nach knapp sieben Minuten verloren die Gäste im eigenen Drittel ein wenig den Überblick, was Florian Thomas mit dem 1:0 und gleichzeitig dem ersten Tor in der neuen Saison 2015/2016, bestrafte. Unmittelbar im Gegenzug konnte Lee Baldwin erst im letzten Moment auf Kosten einer Strafzeit den Ausgleich verhindern. Im unmittelbar folgenden Unterzahlspiel hatten aber eher die Joker die besseren Torchancen. Der Querpass des agilen Josh Burnell bei einem zwei auf eins Konter wurde leider im letzten Moment noch entscheidend abgefälscht. Bei einem weiteren Konter konnte der flinke Kanadier nur durch ein Foul gestoppt werden, was wieder für ausgeglichene Verhältnisse auf der Eisfläche sorgte. Kaum waren die Joker wieder komplett, sorgte ein schöner Spielzug über Maximilian Hadraschek und Max Schäffler, der den vor dem Tor lauernden Thomas gut einsetzte, für das 2:0. Nur Sekunden später hatte Hadraschek gar das 3:0 auf der Kelle, als sein Schuss knapp am Tor vorbeistrich. Kurz vor der ersten Pausensirene konnte sich auch noch Stefan Vajs auszeichnen, der Rosenheims Neuert nach einem Alleingang erfolgreich stoppte.

Wenige Sekunden waren allerdings im zweiten Drittel gespielt, als den Gästen per Abpraller der Anschlusstreffer durch C.J. Stretch gelang. Dieser Treffer schien die Initialzündung für die Gäste, die in der Folge viel Druck aufbauten. Doch mehr als ein Pfostenschuss von David Vallorani sprang zunächst nicht dabei heraus. Als die Joker gerade in Überzahl waren, sorgte eine etwas überzogene Spieldauerdisziplinarstrafe für den gebürtigen Rosenheimer Michael Fröhlich für Diskussionen. Stefan Vajs bewahrte sein Team anschließend mit einer starken Parade gegen Fabian Zick vor dem Ausgleich, ehe Neuzugang Michael Baindl im Gegenzug das 3:1 markierte. Der agile Josh Burnell sorgte mit einem Alleingang, mit dem er allerdings an Torhüter Steinhauer scheiterte, noch einmal für ein Highlight. In der Folge kassierten die Joker ein paar weitere unnötige Strafzeiten. Eine davon nutzte Peter Lindlbauer zum 3:2 Anschlusstreffer. Nur Sekunden später gelang den Gästen gar der 3:3 Ausgleichstreffer durch Gottwald. Man merkte den Jokern mittlerweile das harte Vorbereitungsprogramm an, obwohl bis zur zweiten Drittelpause nichts Nennenswertes mehr passierte.

Für die erneute Führung hätte Daniel Menge im letzten Drittel sorgen können. Nach einem Bullygewinn kam er relativ frei zum Abschluss, doch Torhüter Steinhauer war sehenswert mit der Fanghand zur Stelle. Eine erneute Strafzeit für die Joker nutzten die Gäste dagegen zur erstmaligen Führung durch Wade MacLeod, der aus kurzer Distanz Stefan Vajs überwand. Beiden Teams merkte man nun die harte Vorbereitung an. Die Joker versuchten noch einmal alles und hatten durch den agilen Florian Thomas den Ausgleich auf dem Schläger. Zwei Minuten vor dem Ende wäre Förderlizenzspieler Anton Pertl beinahe noch der Ausgleich gelungen, als er einen Schlagschuss von Matthias Bergmann abfälschte. Am Ende brachte auch die Herausnahme von Stefan Vajs nicht mehr den eigentlich verdienten Ausgleich.

Insgesamt sahen die Zuschauer im ersten Vorbereitungsspiel eine erfrischend aufspielende Kaufbeurer Mannschaft. Auf jeden Fall machte der erste Auftritt der Joker Lust auf Mehr.

Tore: 1:0 (7.) Thomas, 2:0 (11.) Thomas (Schäffler, Hadraschek), 2:1 (22.) Stretch, 3:1 (27.) Baindl (Menge), 3:2 (36.) Lindlbauer (Vallorani, Renner - PP1), 3:3 (36.) Gottwald (Rohner), 3:4 (49.) MacLeod (McNeely, Frank - PP1)

Strafminuten: 21 plus Spieldauer Fröhlich - 16

Schiedsrichter: Köttstorfer

Zuschauer: 1.492


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
6 : 5
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
2 : 3
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter