Knappe Heilbronner Heimniederlage gegen Kassel Kämpferische Falken werden nicht belohnt

Kassels Trainer Rico Rossi freute sich in alter Wirkungsstätte über den Erfolg seines Teams. (Foto: dpa)Kassels Trainer Rico Rossi freute sich in alter Wirkungsstätte über den Erfolg seines Teams. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die gefährlicheren Chancen zu Beginn des Spiels konnten die Gäste verbuchen. Jack Downings Querpass verfehlte Stürmerkollege Derek DeBlois in der sechsten Minute beispielsweise nur knapp. In einer ersten Unterzahlsituation ließen die Falken jedoch kaum etwas zu. Eine gute Möglichkeit auf Seiten der Gastgeber hatte Rylan Schwartz, der nach einem schönen Spielzug der Falken in der zwölften Minute nur knapp verfehlte. Treffer Nummer eins fiel nur drei Minuten später. Zunächst scheiterte Nik Pem gleich zweimal an Gästekeeper Mirko Pantkowski, ehe Matthias Forster einen der Nachschüsse zur 1:0-Führung im Tor unterbringen konnte. Daraufhin gab es sogar Chancen, auf 2:0 zu erhöhen, doch noch ließ Pantkowski keinen weiteren Treffer zu. Ähnlich auf der anderen Seite. In der 19. Minute tankte sich Thomas Merl durch die Heilbronner Verteidigung, bei Andrew Hare war jedoch Schluss.

Im zweiten Drittel überzeugte Hare einmal mehr durch seine schnelle Reaktion, aus kurzer Distanz sicherte er gegen Michael Christ. Trotzdem folgte nach einer ungenutzten Überzahlsituation der Falken in der 26. Minute der Ausgleichstreffer durch Steve Hanusch. Das Tor gab den Gästen Aufwind, mehrmals brachten sie die Falken in Bedrängnis, bevor Phil Hungerecker sein Team in der 29. Minute erstmals in Führung brachte. In der 30. Minute bekamen die Falken die Möglichkeit, in Überzahl auszugleichen. Die Heilbronner fanden ihre Aufstellung schnell, das Passspiel funktionierte. Und sieben Sekunden vor Ablauf der Strafzeit war auch der Abschluss erfolgreich: Tyler Gron fasste sich ein Herz und sorgte für den 2:2-Zwischenstand. Die Huskies ließen sich das jedoch nicht gefallen und schon in der 36. Minute war die Führung wieder hergestellt. Trotz ordentlichem Unterzahlspiel der Falken markierte Jack Downing auf Zuspiel von Steve Hanusch das 3:2 aus Sicht der Gäste.

Dementsprechend motiviert starteten die Falken in den letzten Spielabschnitt. Nach nur 35 Sekunden traf Nik Pem zum erneuten Ausgleich – 3:3. Danach machten die Falken Druck. Chancen zur 4:3-Führung gab es einige, mehrmals musste Pantkowski eingreifen. Auf der anderen Seite rettete Hare mit der Fanghand gegen den frei vor ihm aufgetauchten Derek DeBlois. Noch spannender wurde es in der 56. Minute. Nach einer unübersichtlichen Situation brachten die Huskies den Puck zwar über die Linie, das Tor fand nach Bemühen des Videobeweises jedoch keine Anerkennung. Kurz darauf starteten die Huskies ihre Schlussoffensive. Mehrfach kamen die Gäste gefährlich vor das Tor, die Falken hielten dagegen. Nur 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit war es dann doch passiert. Einen missglückten Versuch der Falken, den Puck aus der eigenen Zone herauszuspielen, nutzte Derek DeBlois zum wichtigen vierten Treffer. Lediglich fünf Sekunden später setzte Braden Pimm per Empty-Net-Goal den 5:3-Endstand fest.

Gästetrainer Rico Rossi freute sich für seine Mannschaft: „Das war vielleicht nicht das schönste Spiel, doch am Ende zählt nur das Ergebnis. Wir kämpfen viel und haben es heute auch geschafft, unsere Chancen konsequent zu nutzen. Schon in den vergangenen Wochen hat meine Mannschaft immer einen Weg gefunden, die Spiele zu gewinnen, so auch heute und das freut mich wirklich sehr.“

Fabian Dahlem, Trainer der Heilbronner Falken, fügte hinzu: „Die Huskies spielen wie ein wahrer Champion, das muss man wirklich so anerkennen. Wir haben heute sehr hart gearbeitet und besonders im ersten Drittel gut dagegengehalten. Danach haben wir leider etwas den Faden verloren. Trotzdem haben wir uns nochmal zurückgekämpft. Das dritte Drittel war dann Kampf pur, leider hat sich mein Team nicht mit dem vierten Tor belohnen können.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter