Klassenunterschied

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Moskitos-Trainer Jari Pasanen wusste es selbst, dass das, was seine Truppe

beim 1:6 (0:2, 1:4, 0:0) gegen die Kassel Huskies abgeliefert hatte, nicht gerade ein tolles Spiel gewesen ist. „Tja, was soll ich sagen, ihr habt es ja alle gesehen, was

war“, sagte der Trainer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. 644

Zuschauer hatten sich am Essener Westbahnhof eingefunden, um den ersten

Test gegen einen Ligarivalen zu sehen, doch die Huskies, in der letzten

Saison noch in der DEL an der Scheibe, kontrollierten das Spiel von der

ersten bis zur letzten Minute. Bereits in der dritten Spielminute musste

Peter Aubry zum ersten Mal hinter sich greifen, Sven Gerbig überwand den

Keeper der Moskitos aus kurzer Entfernung. Zwar wehrten sich die

Moskitos im ersten Drittel nach Kräften, vermochten es aber nicht, die

durchaus vorhandenen Chancen an Gästekeeper Elwing vorbei ins Netz zu

bringen. Ryan Kraft brachte Kassel mit 2:0 in Führung.

Vor allem im zweiten Abschnitt wurde der Klassenunterschied deutlich,

nur 58 Sekunden waren gespielt, da erhöhte Manuel Klinge auf 3:0. Die

Gegenwehr der Essener brach nun teilweise zusammen und auch Jari Pasanen

war mit diesem Spiele seiner Mannschaft keineswegs einverstanden. „Ich

weiß noch nicht genau, woran es lag, sicher sind wir ein wenig platt, aber

so darf man sich nicht verhalten wie heute teilweise“, so der Coach. Stephané Richer, der Coach der Huskies, war zufrieden, erwartet allerdings in der Meisterschaftsrunde eine

andere Essener Mannschaft. Diese konnte zwar einen Treffer zum 1:3 durch

Markus Busch erzielen, doch im direkten Gegenzug stellte Ryan Kraft den

alten Abstand wieder her.

Tore von Sven Valenti und Brad Burym ließen die Huskies noch auf

6:1 davon ziehen, bevor es in die Pause ging. Zumindest einen Gang

schaltete Kassel im letzten Drittel zurück und die Essener konnten wohl

nicht mehr zeigen an diesem Abend. So plätscherte das letzte Drittel so

dahin, bis auf einige Akzente die der wieder einmal unsicher leitenden

Hauptschiedsrichter Ninkov noch setzte. Für die Moskitos ist der DEL -Absteiger aus Kassel in dieser Saison sicher kein Maßstab, jedoch so

einige Unzulänglichkeiten durfte der geneigte Betrachter am heutigen

Abend schon bei der Essener Mannschaft feststellen, vor allem aber die

recht hohe Anzahl von individuellen Fehlern fiel auf. Kassel ist sicher

eines der Teams, über das die Meisterschaft gehen dürfte.

Tore: 0:1 (2:15) Gerbig (Valenti, Burym), 0:2 (11:04) Kraft (Hynes), 0:3

(20:58) Pellegrims (Hynes, Kohmann), 1:3 (25:04) Busch (Gosdeck,

Schopper), 1:4 (25:18) Kraft (Rau, Hynes), 1:5 (30:02) Valenti (Gerbig)

1:6 (33:38) Burym (Pellegrims). Strafen: Kassel 24 + 10 (Pellegrims), Essen: 16 + 10 (Tuominen) + 10 (Schopper). Zushauer: 644. Schiedsrichter: Ninkov - Faigle, Gödel. (uvo)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...