Kevin Nastiuk ist die neue Nummer eins bei den Heilbronner Falken

Der 26-jährige Kanadier wechselte in der Saison 2009/10 aus der CHL nach Europa zu den Eisbären Berlin. Zuvor hütete er in 23 AHL-Partien für diverse Teams das Tor und 90 Mal rückte er in der EHCL zwischen die Pfosten.
In den vergangenen drei Spielzeiten absolvierte er insgesamt 28 DEL-Partien für den frischgebackenen Meister, wobei er eine Fangquote von knapp 92 Prozent aufwies. „Wir suchten einen Torhüter, der bereits Deutschlanderfahrung vorweisen konnte. Der Kontakt zu Nastiuk kam über ehemalige Mitspieler zustande. Danach kontaktierte uns sein Spielervermittler. Nach drei Jahren als Back-up sucht Kevin eine neue Herausforderung. Er will unbedingt zeigen, dass er ein Nummer eins Goalie ist und hat sich deshalb zu einem Wechsel in die zweite Liga und zu uns entschieden, wobei für ihn wichtig war, zu einem Top-Team zu wechseln“, erklärte Rossi in einer ersten Stellungnahme. Nastiuk besetzt nach Michel Léveillé, Chris Capraro und Brent Walton die vierte von fünf möglichen Importplätzen im Falken-Team. Der Vertrag ist für eine Saison gültig.
Rossi: „In den Play-offs wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig ein guter Goalie für ein Team ist. Mit dem Tandem Nastiuk-Bartels sind wir sehr gut aufgestellt. Kevin ist unsere klare Nummer eins, aber selbstverständlich wird auch Domenic seine Einsätze bekommen.“
Nastiuk selbst war noch für keine Stellungnahme erreichbar, da er verständlicherweise derzeit die Meisterfeier mit den Eisbären Berlin genießt.
👉 zum Streaming-Pass