Keine Tore im Oberlandderby

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was sich eher wie ein Fußballergebnis anhört, war tatsächlich doch der Endstand eines Eishockeyspiels nach der regulären Spielzeit. 0:0 stand es nach 60 Minuten im Vorbereitungsspiel zwischen dem SC Riessersee und den Tölzer Löwen. Erst im folgenden Penaltyschießen gelang es Spielern beider Mannschaften, die Hartgummischeibe im Tor zu versenken. Schlussendlich gewannen die Hausherren durch Treffer von Brad Self, Tim Regan und Andrew McPherson mit 3:1, den einzigen Penalty für die Isarwinkler konnte Christian Urban einnetzen.

In den 60 Minuten zuvor war es den Hausherren trotz Feldüberlegenheit und zahlreicher Torchancen nicht gelungen, einen Treffer zu erzielen. Dies ist vor allem auf die mangelnde Konsequenz vor dem Tor, aber auch auf den glänzend aufgelegten Tölzer Torhüter Florian Riesch zurückzuführen. Einmal fand sich der Puck allerdings doch im Gästetor wieder, nur verweigerte Schiedsrichter Zehetleitner dem Treffer von Tim Regan aufgrund von Torraumabseits die Anerkennung. Darüber hinaus konnten die Werdenfelser noch zwei Pfostentreffer verzeichnen.

Die taktisch sehr diszipliniert und läuferisch stark auftretenden Löwen hatten ihre Chancen vor allem durch Konter und in Überzahl, allerdings geriet das von McArthur gehütete SCR-Tor dabei selten in Gefahr. Mit der Zeit merkte man beiden Mannschaften an, dass sie sich mitten in der Vorbereitung befinden, und so nahmen die Unkonzentriertheiten zu, was dem Spielfluss nicht zuträglich war. Und so gelang es der jungen Tölzer Mannschaft, sich das verdiente torlose Unentschieden beim favorisierten Zweitligisten zu erkämpfen. (FB)

Strafen:

SC Riessersee: 14 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe (Gleich)

Tölzer Löwen: 6 Minuten



Zuschauer: 1.349

Schiedsrichter: Florian Zehetleitner (Stefan Bertele, Thomas Haas)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...