Keine Chance auf Punkte in RosenheimEispiraten Crimmitschau

Gleich mit Spielbeginn rissen die Gastgeber das Zepter an sich und kombinierten sich schnell ins Angriffsdrittel. Die Eispiraten, die auf ihre Stammverteidiger Patrik Vogl und Darcy Campbell verzichten mussten, zeigten sich in der Abwehr nervös und unsicher. Dies galt auch für Keeper Martin Fous, der vom Trainer heute den Vorzug erhielt. Im ersten Powerplay der Partie, das eine nominelle Überzahl für die Eispiraten brachte, fiel dann der Führungstreffer für Rosenheim. Einen schnellen Konter schloßen die Hausherren mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck ab. Nach dem 1:0 für die Starbulls blieben die Eispiraten weiter zu defensiv und konnten sich nur selten befreien. Die Angriffswellen der Gastgeber führten immer wieder zu guten Chancen. Ein schöner Alleingang von Eipiraten-Stürmer Brandon Dietrich führte kurz vor der Pause zum zugegeben schmeichelhaften Ausgleich. Der Angreifer schaltete blitzschnell auf Angriff und erhielt die Scheibe durch einen schönen Pass von Austin Wycisk. Im Duell mit dem Keeper behielt Dietrich die Oberhand und versenkt den Puck im Netz.
Der zweite Abschnitt ging dann klar an die Rosenheimer, die von Beginn an sofort Druck aufbauten. Nur eine Minute brauchten die Gastgeber, um wieder in Führung zu gehen. Wieder war es ein Schuss aus der Distanz, der ins Tor rutschte. Für die Eispiraten gab es in der 24. Spielminute eine Schlüsselszene. Nach einem Zweikampf erhielt Jeremy Williams eine Strafe für Hohen Stock mit Verletzungsfolge. Die 5+ Spieldauerstrafe führte zu einem langen Unterzahlspiel der Eispiraten. In diesem erzielten die Gastgeber zwei Powerplay-Treffer und bauten die Führung auf 4:1 aus. Als in der 30. Minute auch die Eispiraten fünf Minuten Überzahl nach einer Matchstrafe für Rosenheim zugesprochen bekamen, fehlte in der Offensive die zündende Idee. Zu statisch versuchten die Crimmitchauer zum Torerfolg zu kommen. So verstrich die Zeit bis zur erneuten Pause ohne weitere Treffer.
Der Schlussabschnitt ging von der Anzahl der Tore erneut an die Starbulls. Diese bauten in der 43. Spielminute die Führung auf 5:1 aus und nahmen dann etwas an Tempo aus der Partie. Das 5:2 durch Austin Wycisk, welcher einen Alleingang mit seinem Schuss vollendete, hatte nur noch statistischen Wert. Der letzte Treffer durch Rosenheim sorgte wenig später für den 6:2 Endstand. Die Gastgeber kontrollierten zum Ende der Begegnung das Geschehen und liessen nur wenig vor dem eigenen Tor zu. Zu viele individuelle Fehler waren am Ende das Ausschlaggebende für die Niederlage der Eispiraten, die nun am Sonntag im Derby gegen Dresden punkten müssen. Gegen den direkten Tabellennachbarn wird die Mannschaft zu gezeigter Stärke zurück finden und mit der Unterstützung der Fans alles in die Waagschale werfen müssen, um am Ende als Sieger vom Eis zu gehen.
👉 auf sportdeutschland.tv