Kein Glück, kein Tor, keine Punkte – Tölz unterliegt Regensburg

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Spiel zu verlieren ist nicht schön, kommt aber immer

wieder mal vor. Im eigenen Stadion – dazu vor prächtiger Kulisse - 

zu unterliegen, kommt seltener vor, ist dafür umso ärgerlicher. Dabei

selbst kein Tor zu erzielen, macht die Geschichte auch nicht erfreulicher.

Verletzt sich dann noch ein Schlüsselspieler so, dass er mehrer Wochen ausfällt,

mutiert der Abend zur Katastrophe. So geschehen bei der 0:5 (0:0,0:2,0:3)

Niederlage der Tölzer Löwen gegen die Eisbären Regensburg. Alles das, was in

den Heimspielern zuvor an taktischen wie spielerischen Ma0nahmen fruchtete, ging

dieses Mal schief. Zu allem Überfluss brach sich Duane Harmer bei einem Check

an der Bande den Mittelhandknochen und fällt für die nächsten Wochen aus.

Weitaus erfreulicher war der Abend für den ehemaligen Geretsrieder Markus Janka

im Tor der Eisbären. Er schaffte bereits den dritten Shut-Out der noch jungen

Saison.

Begonnen hat es gar nicht so schlecht für die Hausherren. Bei den Donaustädtern

war eine gewisse Verunsicherung nach den jüngsten Misserfolgen nicht zu übersehen.

Bad Tölz bekam schnell zwei Überzahlspiele zugesprochen, die allerdings

ungenutzt blieben. Nach und nach steigerten sich die Eisbären und hatten

ihrerseits diverse Versuche bei numerischem Vorteil. Bis auf ein schönes Solo

von Jason Miller war aber auch hier wenig geboten. Das torlose Drittel entsprach

daher durchaus dem Spielverlauf.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts hatten die Buam ihre beste Phase. Sepp Kottmair

hatte dabei nach toller Vorarbeit von Adam Borzecki die beste Gelegenheit zur Führung.

Eine beinahe anderthalb Minuten währende 5-3 Überzahl wäre ebenso passabel

gewesen um vorzulegen. Vorgelegt hat jedoch nur die Lippe von Benjamin Hecker. Nämlich

in Volumen und Farbe. Den Stürmer traf ein Schlagschuss von Borzecki mitten im

Gesicht. Glücklicherweise wurde die Scheibe zuvor abgefälscht und dadurch in

ihrer Wucht entsprechend entschärft. Als wenig später Jeff Hoad ein Fastbreak

ohne Erfolg beendete, bekam die Partie eine seltsame Eigendynamik. Aus einer

eher harmlosen Situation vermochten die Buam sich nicht zu befreien. Gregor

Thoma stand plötzlich frei vor Cavallin, Paul Weismann traf im Nachschuss. Ein

Fehler in der Abstimmung zwischen Borzecki und Rohner ermöglichte Enrico Kock

keine zwei Zeigerumdrehungen später das 0:2. Die Eisbären hatten nunmehr

Oberwasser, die Tölzer weiteres Pech. Duane Harmer wurde nach dem

angesprochenen Check umgehend behandelt, konnte aber nicht weiter machen. Der

Verdacht auf Knochenbruch im Handbereich bestätigte sich leider. Nachdem

Korbinian Holzer wegen Problemen am Knie von Haus aus nicht mitwirken konnte,

verblieben den Isarwinklern gerade noch fünf Verteidiger.

Ein weiterer Doppelschlag brachte die Oberpfälzer im Schlussabschnitt endgültig

auf die Siegerstraße. Das 0:3 durch Shawn Heaphy resultierte aus einer

Abseitsstellung, wurde aber gegeben. Der Überzahltreffer von Masek war indes

schön herausgespielt. Dass Mark Cavallin, der am Donnerstag das 34. Lebensjahr

vollendete, beim 0:5 nicht die allerbeste Figur machte, störte niemanden mehr.

Die Begegnung war längst gelaufen.

So freute sich Erich Kühnhackl verständlicherweise über die Umsetzung seiner

Vorgaben. „Wir haben zuletzt viele Kleinigkeiten falsch gemacht. Man muss

sechzig Minuten kämpfen, um Erfolg zu haben. Heute haben wir diese Dinge wieder

richtig gemacht und verdient gewonnen.“

Axel Kammerer maß der Niederlage keine große Bedeutung bei. „Mit unserem

Minietat ist es nicht außergewöhnlich gegen Regensburg zu verlieren.“

Gleichwohl sah er freilich die Ursachen des Misserfolgs. „Wir waren zu umständlich

und kaum torgefährlich. Dazu hat uns unser Überzahlspiel gänzlich im Stich

gelassen.“ (orab)

Tore:

0:1 (32:12) Weismann (Thoma, Ancicka), 0:2 (33:55) Kock (Weilert, Schneider),

0:3 (45:59) Heaphy (Masek, Gauvreau), 0:4 (46:25) Masek (Lipsett, Ancicka, 5-4),

0:5 (52:09) MacNevin (Gauvreau, Heaphy, 5-4)

Strafminuten: Bad Tölz 

14 + 10 (Urban)  - 

Regensburg  18 + 10 (Ancicka)


Schiedsrichter: R.Aumüller (Planegg)  -. 

Sprenger, Velkoski


Zuschauer: 2338


Spieler des Spiels: Markus Janka


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EV Landshut Landshut
1 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
2 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter