Kaufbeuren: Nachgefragt bei Jürgen Simon

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Nach dem es zuletzt Spekulationen über ein mögliches

Karriereende von Verteidiger Jürgen Simon gab, sprach Thomas Schreiber persönlich

mit dem 33-jährigen Verteidiger über den tatsächlichen Stand seiner

Verletzung.


Wie ist der aktuelle Stand Deiner Verletzung?

Fakt ist, dass die Verletzung nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten in

dieser Saison keinen Einsatz mehr zulässt. Zwar konnte ich in der Vergangenheit

immer wieder leichtes Eis-Training zusammen mit der Mannschaft betreiben, doch

an einen Körperkontakt war gar nicht zu denken.


Siehst Du selbst eine Chance, dass es für die nächste Saison noch einmal

klappen wird?

Ich muss die Entwicklung in den nächsten Monaten abwarten. Ich werde sicher

weiter versuchen, mich mit der Mannschaft etwas Fit zu halten und sie dabei auch

moralisch zu unterstützen, wo es geht. Sollte sich jedoch bis März oder April

keine gravierende Besserung einstellen, so werde ich wohl meine Schlittschuhe an

den Nagel hängen müssen.


Gibt es auch schon Pläne nach dem Eishockey?

Sicher muss man sich mit diesem Thema beschäftigen, doch möchte ich hier natürlich

die Entwicklung meiner Verletzung abwarten. Nach über 10 Jahren Profi-Eishockey

fällt ein möglicher Abschied natürlich nicht so leicht.


Willst Du bei einem möglichen Karriereende dem Eissport auch in Zukunft

verbunden bleiben. Vielleicht als Trainer oder im Management?

Das kann ich noch nicht sagen. Als Trainer sicher vorerst nicht, da ich dazu

erst Abstand gewinnen muss. Vielleicht später einmal als Nachwuchstrainer,

sofern sich dies mit dem Beruf vereinen lässt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...