Kaufbeuren ist der neue TabellenführerDEL2 kompakt

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Fischtown Pinguins Bremerhaven – EVL Landshut Eishockey 1:4 (1:1; 0:2; 0:1)

Die erste Heimniederlage der Saison gab es gegen die Gäste aus Niederbayern, die damit ihren ersten Sieg und die ersten Punkte feiern konnten. In einem an Strafen reichen Spiel stellte PJ Fenton mit drei Toren seine Klasse unter Beweis. Die Seestädter gingen zwar bereits in der vierten Minute in Führung, gaben aber dann das Spiel aus der Hand.

1:0 (3:58) Jan Kopecky (Andrej Teljukin, Viktor Beck) PP1; 1:1 (5:10) Paul-John Fenton UZ; 1:2 (21:37) Ty Morris (Maximilian Daubner); 1:3 (34:28) Paul-John Fenton (Kyle Doyle); 1:4 (52:31) PJ Fenton(Andreas Geipel, Peter Abstreiter) PP1;
Strafen: Bremerhaven: 10; Landshut:10
Schiedsrichter: Eugen Schmidt

Zuschauer: 3106

Bietigheim Steelers – Heilbronner Falken 5:3 (1:0; 2:0; 2:3)

Der Vizemeister konnte auch am vierten Spieltag seine weiße Weste behalten. Nach einer Vier-Tore-Führung gab es dann jedoch einen Schreckmoment, als die Gäste im letzten Drittel innerhalb von 13 Minuten zum Anschluss kamen. Erst in der letzten Spielminute wurden die Steelers-Anhänger durch ein Empty Net Goal erlöst.

1:0 (13:40) Matt McKnight (David Wrigley, Markus Sommerfeld) PP1; 2:0 (28:03) Archie Skalbeck (Benjamin Kronawitter, Matt McKnight); 3:0 (29:05) Justin Kelly (Marco Windisch); 4:0 (40:25) Justin Kelly(Mark Heatley, Markus Gleich,) PP1; 4:1 (43:53) Dustin Cameron (Conor ODonnell, Grant Toulmin) PP1; 4:2 (51:29) Grant Toulmin (Marvin Krüger, Steven Bär); 4:3 (56:28) Sergej Janzen (Grant Toulmin, Conor ODonnell) PP1; 5:3 (59:26) Rene Schoofs (David Wrigley) ENG;
Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi
Strafminuten: SC Bietigheim Steelers 12 - Heilbronner Falken 14
Zuschauer: 3662

Starbulls Rosenheim – Dresdner Eislöwen 4:1 (2:1; 2:0; 0:0)

Auch das frühe Führungstor nach 70 Sekunden nützte den Gästen aus Sachsen nichts: während die Rosenheimer ihre Chancen nutzten konnten, rannten sich die Dresdner wund und fanden stets im Starbulls-Goalie ihren Meister.

0:1 (1:10) Carsten Gosdeck; 1:1 (6:29) Robert Schopf (Simon Fischhaber); 2:1 (9:50) Simon Fischhaber (Max Renner, Timothy Kunes); 3:1 (27:27) Florian Gaschke (Max Renner); 4:1 (35:49) Max Renner (Maximilian Hofbauer);
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
Strafminuten: Starbulls Rosenheim 10 - Dresdner Eislöwen 10
Zuschauer: 1908

Lausitzer Füchse – SC Riessersee 2:6 (1:4; 0:1; 1:1)

Das nennt man kalt erwischt: Bereist nach 16 Sekunden lagen die Hausherren zurück. Zwar kamen sie in der 10. Spielminute zum Ausgleich, aber die Gäste aus Garmisch Partenkirchen entschieden mit drei Treffern innerhalb von drei Minuten die Partie noch im ersten Drittel. Zweimal legten sie dann noch nach, der Treffer der Lausitzer in der 45. Minute war lediglich Ergebniskosmetik.

0:1 (0:16) Maximilian Kastner (Morten Lie); 1:1 (9:33) Jonas Johannsson (Scott King, Greg Classen) 5-4; 1:2 (12:34) Mark Kosick (Morton Lie, Maximilian Kastner); 1:3 (12:43) Andreas Pauli (Markus Eberhardt, Valentin Gschmeißner); 1:4 (14:34) Maximilian Kastner (Mark Kosick, Julian Eichinger);
1:5 (31:38) Dominik Kahun (Jaroslav Kracik); 1:6 (40:24) Maximilian Kastner (Mark Kosick, Morton Lie); 2:6 (44:38) Markus Lehnigk;
Schiedsrichter: Carsten Lenhart
Strafminuten: Lausitzer Füchse 16 - SC Riessersee 10
Zuschauer: 1715

ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau 6:1(0:0; 2:1; 4:0)

Die Joker fügten ihrem perfekten Saisonstart ein weiteres Kapitel hinzu: Mit einem hoch verdienten Erfolg über die Gäste aus Westsachsen setzten sie sich an die Tabellenspitze. Jedoch taten sie sich im ersten Drittel schwer, das Führungstor fiel erst unmittelbar nach Beginn des Mittelabschnitts. Die Eispiraten konnten ausgleichen, aber noch vor der zweiten Pause gingen die Bayern erneut in Front. Mit vier Toren im letzten Drittel machten sie den Sack endgültig zu.

1:0 (20:41) Rob Kwiet ( Brad Snetsinger, Matt Marquardt);
1:1 (31:27) Jakub Langhammer;
2:1 (37:02) Manuel Wiederer (Matt Marquardt, Matt Waddell);
3:1 (44:48) Daniel Menge (Max Schmidle, Michael Fröhlich);
4:1 (47:31) Max Schmidle (Daniel Menge, Michael Fröhlich) PP1;
5:1 (54:22) Brad Snetsinger (Manuel Wiederer, Rob Kwiet) PP2;
6:1 (55:03) Max Schmidle (Michael Fröhlich, Daniel Menge) PP1;
Schiedsrichter: Cori Müns
Strafminuten: ESV Kaufbeuren 10 plus 10 Marquardt - Eispiraten Crimmitschau 16 plus 10 Bucheli plus 10 McKay
Zuschauer: 1683

Kassel Huskies – Ravensburg Towerstars 7:2 (0:0; 6:0; 1:2)

14 Minuten im Mittelabschnitt reichten den Huskies, um die Weichen auf Sieg zu stellen. In diesem Zeitraum fielen sechs Treffer, was den Towerstars endgültig den Zahn zog. Schon zuvor stand verstärkt der Goalie der Oberschwaben im Fokus des Geschehens, konnte aber im ersten Drittel seinen Kasten noch sauber halten. Das siebente Tor der Hessen und die zwei Treffer der Ravensburger änderten nichts mehr am Spielverlauf und waren nur noch für die Statistik.

1:0 (21:04) Conor Morrison (Mike Collins); 2:0 (22:11) Matthias Bergmann (John Zeiler);
3:0 (22:48) Jens Meilleur (Michael Christ); 4:0 (26:00) Adriano Carciola (Alexander Heinrich, Mike Collins); 5:0 (29:57) Mike Collins (Alexander Heinrich, Marco Müller); 6:0 (35:15) Carter Proft;
7:0 (46:02) Adriano Carciola; 7:1 (46:02) Patrick Baum (Brian Roloff, Shawn Weller); 7:2 (58:56) Philipp de Paly (Johannes Sedlmayr);
Schiedsrichter: Sascha Westrich
Strafminuten: Kassel Huskies 6 - Ravensburg Towerstars 8
Zuschauer: 3016

Löwen Frankfurt – EC Bad Nauheim 4:5 (1:0; 2:4; 1:1)

Im zweiten Hessen-Derby des Wochenendes revanchierten sich die Roten Teufel für die Freitagsniederlage und siegten nach großem Kampf beim Aufsteiger in Frankfurt. Zwar konnten die Löwen zweimal in Führung gehen, aber die Kurstädter sorgten im Mittelabschnitt mit drei Toren innerhalb von vier Minuten für eine Vorentscheidung. Die Frankfurter kamen zwar auch nochmals zum Anschluss, zu mehr reichte es jedoch nicht.

1:0 (9:00) Nick Mazzolini (Richard Mueller, Marton Vas) PP1; 1:1 (22:21) Daniel Oppolzer (Matt Beca, Marko Schütz); 2:1 (27:06) Richard Mueller (Nils Liesegang, Bryan Hogan); 2:2 (28:55) Kyle Helms (Max Campbell, Matt Beca); 2:3 (31:06) Deion Müller (Tim May, Maximilian Spöttel); 2:4 (32:46) Matt Beca (Max Campbell, Marco Schütz) PP1; 3:4 (35:33) Kyle Ostrow (Nick Mazzolini); 3:5 (40:15) Dusan Frosch (Vitalij Aab); 4:5 (51:49) Nick Mazzolini (Kyle Ostrow);
Schiedsrichter: Steffen Klau
Strafminuten: Löwen Frankfurt 12 - EC Bad Nauheim 6
Zuschauer: 5512


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter