Kaufbeuren gleicht Serie auf 2:2 aus EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

"Entscheidend war heute die Szene vor dem fünften Tor, als der hohe Stock meinen Spieler verletzte. Wenn die Referees dies auch nicht sehen konnten, dann hätten sie es hören müssen, wie der Schläger das Visier traf", beurteilte EC-Coach Petri Kujala die Situation in der 49. Minute, als seine Mannschaft nach einem 4:4 gut im Spiel war. Aber der Reihe nach:

Die Gäste verschliefen die Anfangsphase komplett: es waren nur 71 Sekunden gespielt, da stand es nach Treffern von Fröhlich (Rebound nach Schmidle-Schuss) und Richter (Rückhandschuss in den Winkel) bereits 2:0 für die stark und temporeich beginnenden Bayern, die auch in der Folgezeit das bessere Team waren. Es war einzig Bad Nauheims Goalie Jan Guryca zu verdanken, dass nach weiteren Schüssen durch Richter (4.) und Schmidle (9.) der Rückstand nicht höher ausfiel. Die Hessen fanden nur sehr langsam ins Match, kamen aber gleich mit dem ersten gefährlichen Torschuss durch Kyle Helms zum Anschlusstreffer (14.). Max Campbell hatte zuvor das Hartgummi der angreifenden Joker abgefangen und den Gegenangriff perfekt eingeleitet. Dieses Tor gab den Gästen merklich Sicherheit, ein erstes Powerplay ließ fast schon den Ausgleich folgen nach Schüssen von Aab, Campbell und Frosch, die Stefan Vajs im Tor der Kaufbeurer in höchster Not entschärfen konnte (15.). Die zweite Überzahl im ersten Abschnitt (Stein saß draußen) nutzten die Roten Teufel dann durch Frosch mit einem fulminanten Schuss über die Fanghand zum vielleicht etwas schmeichelhaften 2:2 nach 20 Minuten, was den rund 120 mitgereisten EC-Fans zu diesem Zeitpunkt sicherlich realtiv egal war, zumal Marco Schütz wenige Sekunden vor dem ersten Pausenpfiff nur den Innenpfosten traf.

Im Mittelabschnitt entwickelte sich dann das Spiel, das eigentlich von Beginn an ob der Bedeutung der Partie erwartet wurde: beide Seiten belauerten sich nun förmlich und warteten auf Fehler des Gegners. Einen solchen kapitalen nach einem Fehlpass von Messing nutzten die Gäste aus Bad Nauheim in der 27. Minute durch Max Campbell zur erstmaligen EC-Führung, nachdem Kyle Helms das Hartgummi an der blauen Linie mustergültig erobern konnte. Die Hessen blieben am Drücker und arbeiteten förmlich am nächsten Treffer, eine angezeigte Strafzeit gegen Alexander Baum nutzten die Hausherren durch den Ex-Teufel Daniel Oppolzer zunächst jedoch zum 3:3-Ausgleich (35.). Die Roten Teufel waren aber gut im Match und konnten mit ihrem zweiten Überzahltor des Abends durch einen platzierten Handgelenkschuss von Marco Schütz noch vor der zweiten Pause erneut in Front gehen und den dritten Kaufbeurer Treffer entsprechend beantworten (38.).

Warum die Kurstädter im letzten Abschnitt den Faden erneut verloren, bleibt absolut rätselhaft. Spätestens nach dem 4:4 durch Lunden in der 45. Minute sollte jedem klar gewesen sein, dass das dritte Drittel kein Spaziergang werden würde. Dass die Referees trotz des blutenden Daniel Ketter nach einem hohen Stock in der 49. Minute das Spiel laufen ließen, konnte allerdings auch niemand ahnen. Kaufbeuren nutzte diese Szene, die hätte unterbrochen werden müssen, zum 5:4 durch Michael Fröhlich, was im Nachhinein die entscheidende Situation des Matches war. Denn somit mussten die Hessen dem Rückstand erneut hinterher laufen und in das einzige Überzahlspiel des Schlussabschnitts (Fröhlich saß in der 56. Minute draußen) alles reinlegen. Dabei kassierten die Hessen mit dem 6:4 durch Kreitl nach einem Konter den Knockout. Das 7:4 mit einem empty netter war nur noch für die Statistik von Wert, so dass es seit heute klar ist, dass es noch mindestens zwei weitere Spiele gegen Kaufbeuren geben wird. Am Sonntag empfangen die Hessen die Joker ab 18.30 Uhr im Colonel-Knight-Stadion zu Spiel fünf der Serie, die sich nach best of seven und best of five jetzt nur noch als eine best of three Serie darstellt. "Wir wussten, dass Kaufbeuren hart kommen würde. Wir waren da nicht bereit, haben uns aber zurück ins Spiel gekämpft. Im zweiten Drittel haben wir viel Druck gemacht, ehe dann die Szene vor dem fünften Gegentor kam. Kaufbeuren hat verdient gewonnen und nun müssen wir am Sonntag antworten", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Schlusspfiff.

ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim 7:4 (2:2, 1:2, 4:0)
Tore:
1:0 (00:34) Fröhlich (Schmidle, Messing)
2:0 (01:11) Richter
2:1 (13:11) Helms (Beca, Campbell)
2:2 (17:59) Frosch (Beca, Ringwald) PP1
2:3 (26:23) Campbell (Beca, Helms)
3:3 (34:43) Oppolzer (Menge) AS
3:4 (37:27) Schütz (Aab) PP1
4:4 (44:46) Lunden (Oppolzer, Richter)
5:4 (48:40) Fröhlich (Menge)
6:4 (57:00) Kreitl (Oppolzer) SH1
7:4 (57:57) Schmidle (Fröhlich, Stein) ENG
Strafminuten: ESV 14 / ECN 8
Zuschauer: 2.102


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter