Kassel Huskies: 8:0-Kantersieg gegen Aufsteiger Riessersee
Schafft es Manuel Klinge?
Er konnte einem leid tun,
der gerade einmal 21-jährige Florian Hechenrieder im Tor des SC Riessersee. Ein
ums andere Mal ließen ihn seine Mannschaftskameraden sträflich allein stehen,
ein ums andere Mal musste er die Scheibe aus den Maschen klauben. „Florian war
heute wirklich ein ganz armer Hund, so im Stich gelassen zu werden hat er nicht
verdient“, urteilte Riessersee-Trainer Marcus Bleicher nach der Partie. Beim
8:0-Sieg der Kassel Huskies gegen den SC Riessersee machten die Gäste den
Hausherren das Toreschießen einfach. Zwei Drittel der Huskies Feldspieler konnten
sich auf die Scorerliste eintragen; Boris Rousson glänzte mit hervorragenden
Paraden.
Keine fünf Minuten
dauerte es, bis die Huskies das erste Mal erfolgreich waren: Bei doppelter
Überzahl ließen die fünf Schlittenhunde den drei Garmischern keine Chance und
Bannister traf zum 1:0. In der 16. Minute zeigte Manuel Klinge ein Höchstmaß an
Übersicht und bediente den frei vorm Tor stehenden Plachta per Rückhandpass;
der überwand Hechenrieder mit einem knallharten Schuss und die Huskies gingen
mit einem 2:0 in die erste Pause. Vom SC Riessersee war bisher wenig zu sehen
gewesen.
Im zweiten Spielabschnitt
kamen die Gäste streckenweise kaum noch aus der eigenen Angriffszone heraus.
DelMonte, Palmer und Klinge konnten – bei ihren Schüssen zumeist völlig
unbedrängt - auf 5:0 erhöhen.
Plachta in Überzahl,
Gerbig freistehend mit einem Machtschuss und Saggau mit dem nötigen Glück
sorgten im Schlussabschnitt dann für den 8:0-Endstand und Party-Stimmung in der
Eissporthalle.
Auch wenn das Ergebnis es
nicht vermuten lässt: Auch der SC Riessersee hatte zwischenzeitlich einige gute
Chancen. Fast immer, wenn die Garmischer dann doch mal vors Tor von Boris
Rousson kamen, wurde es auch heikel Aber der erfahrene Goalie ließ sich durch
nichts aus der Ruhe bringen und entschärfte mit glänzenden Paraden jede noch so
große Chance. „Boris fühlt sich momentan einfach gut- er hat einen Lauf“, weiß
Coach Stéphane Richer.
Marcus Bleicher, Trainer
SC Riessersee:
„Meine Mannschaft ist
heute nicht gut aus den Startlöchern gekommen. Wenn man nach Kassel fährt und
nicht 100%ig bereit ist, kassiert man eben solche Niederlagen. Mit den vielen
Strafen im ersten und zweiten Drittel und ein paar individuellen Fehlern hatten
wir es einfach nicht besser verdient. Kassel hat heute – auch in dieser Höhe –
verdient gewonnen. So ein Spiel passiert schon einmal. Am Sonntag werden wir
allerdings eine ganz andere Mannschaft erleben.“
Stéphane Richer, Trainer
Kassel Huskies:
„Ich bin mit dem heutigen
Spiel sehr zufrieden. Alle haben eine gute Leistung gebracht. Wir haben uns in
der letzten Woche sehr gut vorbereitet und waren bereit zum Kampf. Über die
kompletten sechzig Minuten hinweg waren Offensive und Defensive heute sehr gut,
alle haben für den Shut-Out gespielt. Besonders gut haben mir heute die jungen
Spieler gefallen, die durch die Ausfälle plötzlich ganz andere Rollen
übernehmen mussten und ihren Job gut gemacht haben. Seit Glusanok für Busch
einspringen muss, spielt er ein Super-Eishockey. Christ hat heute, meiner
Meinung nach, sein bisher bestes Spiel für die Huskies gemacht. Er zeigt, dass
er ein Kämpfer ist, aber auch sehr gut spielen kann.“
(Leona Malorny)
Kassel Huskies - SC Riessersee
8:0 (2:0;3:0;0:0)
Tore: 1:0 (4:52) Bannister
(McNeil, Plachta - 5:3), 2:0 (15:30) Plachta (Klinge, Bannister), 3:0
(31:13) Del Monte (Kraft, Pellegrims), 4:0 (32:21) Palmer (Del Monte, Kraft -
5:4), 5:0 (15:08) Klinge (Plachta), 6:0 (41:27) Plachta (Klinge, McNeil - 5:4),
7:0 (43:55) Gerbig (McNeil, Bannister), 8:0 (54:32) Saggau (Walsh,
Kohmann)
Zuschauer:
2319.
Schiedsrichter:
Sicorschi
Strafenzeiten: Kassel 14 plus 10 (Palmer) -
Riessersee 14 plus 10 (Frank)