Kassel auch gegen Heilbronn siegreich - Huskies bauen Vorsprung aus

Mit einem 5:3-Sieg gegen
den Aufsteiger aus Heilbronn sicherten sich die Huskies den achten Sieg im
neunten Spiel und konnten so die Tabellenführung bereits auf sechs Zähler
ausbauen. Trainer Stéphane Richer aber warnte vor zu großer Freude: „Wir sind selbstverständlich
sehr froh über das Erreichte, aber es liegen gerade einmal neun Spiele hinter
uns; die Saison ist noch lang und wir müssen uns noch an einigen Stellen
verbessern.“ Zwar feierten Fans und Mannschaft nach dem Abpfiff die errungenen
drei Punkte gemeinsam, allzu große Euphorie wollte aber ohnehin nicht aufkommen
– zu lebendig scheint dafür noch die Erinnerung an die letzte Spielzeit, in der
man ab dem neunten Spieltag das Tableau anführte, um dann im Finale doch an
Wolfburg zu scheitern.
Das Spiel der
Schlittenhunde gegen die Heilbronner Falken begann recht ausgeglichen, wobei
Kassel leichte Vorteile hatte. Ex-Husky Ilpo Kauhanen zeigte sich in dieser
Phase von seiner besten Seite und rettete seiner Mannschaft unter anderem bei
Buryms Schuss mit einem Hechtsprung vom einen Pfosten zum anderen das 0:0.
„Ilpo hat heute Abend überragend gespielt und uns lange Zeit im Spiel
gehalten,“ urteilte Heilbronns Trainer Rico Rossi nach der Partie.
Waren im ersten Drittel
noch keine Treffer gefallen, so hatte der zweite Spielabschnitt doch einiges
mehr an Toren und Brisanz zu bieten. Knapp viereinhalb Minuten waren gespielt,
da schlug es hinter Boris Rousson ein: Benedikt Kohl brachte die Falken in
Überzahl mit 1:0 in Führung. Die Huskies ließen sich davon allerdings nicht im Geringsten
beeindrucken und reagierten nur 34 Sekunden später ebenfalls mit einem
Power-Play-Tor durch Kraft. Doch auch Heilbronn ließ nicht locker, setzte
engagiert nach und kam durch Ankert in der 27. Minute wiederum mit einem Mann
mehr auf dem Eis zum erneuten Führungstreffer. Drew Bannister zeigte den Gästen
dann aber, womit sie von nun an rechnen müssten: Mit einem wahren Gewaltschuss
von der blauen Linie glich der Defender ein weiteres Mal den Spielstand aus und
trieb sein Team voran. Die Huskies gewannen nun einiges an Oberwasser,
Heilbronn war sichtbar irritiert. Diese Chance ließen sich die Kasseler nicht
entgehen und erhöhten bis zum Drittelende durch Treffer von Gyori, DelMonte und
McNeil auf 5:2. Rico Rossi wollte seinem Team nach dem Spiel aber keinen
Vorwurf machen: „Ich kann mich wirklich nur über wenig beschweren. Wir haben
eine sehr junge Mannschaft, die Jungs müssen erst lernen, dass in einem Spiel
jede Minute zählt. Heute hat uns diese kleine Verschnaufpause vielleicht den
Sieg gekostet.“
Auch im letzten
Spielabschnitt zeigten sich die Heilbronner weiter sehr bemüht und spielten gut
mit, mehr als der Treffer zum 3:5 von Edwardson war aber für den Aufsteiger in
Kassel nicht mehr drin.
Leona Malorny