"Kann meinem Team keinen Vorwurf machen"Heimniederlage gegen Dresden

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) verlieren die Roten Teufel ein temporeiches und intensives Spiel gegen die Eislöwen aus Dresden, die ganz im Stil eines Top-Four-Teams den Sieg mit nach Hause nehmen. "Kein Vorwurf an mein Team, das einige Chancen kreiert hat. Wir haben nie die Köpfe hängen lassen und tolle Moral gezeigt. Sicherlich wäre ein Punkt verdient gewesen, aber Brett Jaeger hatte etwas dagegen", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel.

Es war ein rassiges erstes Drittel mit hohem Tempo und vielen Torszenen. Zunächst hatten die ersatzgeschwächten Hausherren die größeren Spielanteile, ohne jedoch den ganz großen Druck zu entwickeln. Besser machten es die Eislöwen, die durch Grafenthin in der 4. Minute zur ersten dicken Chance kam, die Mikko Rämö in bekannter Manier vereitelte. Aber auch die Roten Teufel erspielten sich ihre Gelegenheiten, als Laurila und Frosch zwei Mal Brett Jaeger nach sechs Spielminuten prüften. Es sollte erst eine Strafe gegen die Hessen sein, der den Dresdnern die Führung ermöglichte: zuvor abseitsverdächtig ins Drittel gespielt, schloss Ex-Teufel Max Campbell zum 0:1 ab, als Rämö die Sicht durch mehrere Akteure versperrt war. Die Gäste hatten nun eine kurze Drangphase, aus der sich die Kurstädter aber schnell wieder befreiten - auch Dank der lautstarken Anfeuerung des Publikums. Frosch und Cameron machten Druck auf Jaeger, der jedoch genauso sicher agierte wie sein Pendant. Und auch hier war es eine Strafe, die für Platz und damit für Chancen sorgte - diesmal auf der anderen Seite: nach feinem Pass von Harry Lange vollstreckte Joel Keussen, der aus dem Rückraum mit nach vorne lief, zum Ausgleich. Nun waren die Roten Teufel endgültig  im Spiel und bekamen Gelegenheiten gar zu weiteren Treffern. Frosch im Powerplay sowie Dineen nach einem Konter scheiterten jedoch an Jaeger, so dass der Ausgleich mehr als verdient war für die Gastgeber, die aufgrund der Ausfälle genau drei Blöcke zur Verfügung hatten, nachdem sich Deion Müller auch noch erkrankt abgemeldet hatte.

Die Kurstädter knüpften im zweiten Drittel dort an, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatten: Jonas Gerstung stand in der 23. Minute ganz frei im Slot, scheiterte aber an Jaeger. Die Hausherren bestimmten die Partie und kamen auch spielerisch sehr gut von hinten heraus, was phasenweise sogar Szenenapplaus von den Rängen ob der ansprechenden Spielzüge gab. Diese Spielweise mündete in weitere Möglichkeiten durch Frosch und Dineen, doch wieder war es Brett Jaeger, der zur Stelle war. Das 1:2 kam da wie aus dem Nichts: Dresden hatte eine aussichtsreiche Gelegenheit, die Macholda mit einem strammen Schuss auch gleich zur erneuten Gäste-Führung verwertete. Bad Nauheim war aber nur kurz geschockt und kämpfte sich zurück ins Spiel: Laurila mit einem strammen Schuss sowie Frosch im Slot stehend konnten das Hartgummi jedoch nicht unterbringen, so dass es mit dem knappen Rückstand in die zweite Pause ging.

Im letzten Abschnitt spielten es die Sachsen clever herunter und hielten die Hessen fern vom eigenen Tor. Als das 1:3 durch Campbell in der 49. Minute fiel, schien der Drops gelutscht, doch die Roten Teufel zeigten eine tolle Moral und wollten sich noch lange nicht geschlagen geben. Lohn war der erneute Anschluss durch Daniel Ketter, der noch einmal für Euphorie beim Team und den Fans sorgte. Aufregung dann in der 52. Minute: ein Schuss von Andreas Pauli schien bereits über der Linie gewesen zu sein, doch der Unparteiische zeigte auf Weiterspielen. Hier drehte es sich nur um Millimeter, doch auch der Aufschrei der Fans sollte die Meinung des Mannes in Schwarz nicht ändern. Bad Nauheim versuchte noch einmal alles und nahm seinen Torhüter vom Eis. Dresden spielte es aber souverän herunter und feiert am Ende drei glückliche, aber nicht unverdiente Zähler im Stil einer Spitzenmannschaft. "Bad Nauheim hat defensiv gut gestanden, während wir zuviele Konter zugelassen haben. Wir können uns bei unserem Torhüter bedanken, dass das Resultat immer gut für uns aussah. Wir haben einfach in den richtigen Momenten die Tore geschossen", so Dresdens Trainer Thomas Popiesch nach Spielende.

Nun geht es also in die Deutschlandcup-Pause, nach der einige der heute noch verletzten und kranken Spieler zurückerwartet werden. Danach geht es am Freitag, den 13.11. weiter mit dem Auswärtsspiel in Crimmitschau, zwei Tage später kommen die Kassel Huskies nach Bad Nauheim.

EC Bad Nauheim - Eislöwen Dresden 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
Tore:
0:1 (09:56) Campbell (Reed, Filin) PP1
1:1 (14:54) Keussen (Lange) PP1
1:2 (33:46) Macholda (Cullen, D.Rodman)
1:3 (48:12) Campbell (Filin, Reed)
2:3 (50:14) Ketter (Pauli, Helms)
Strafminuten: ECN 6 / ELD 8
Zuschauer: 2.276

Pressemitteilung EC Bad Nauheim


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter