Kanadischer Stürmer verstärkt die Wölfe

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem in den vergangenen Wochen andere Themen den Eishockeysport im Breisgau

dominiert haben, können die Wölfe Freiburg nun wieder eine personelle

Entscheidung vermelden. Mit Paul McIlveen wird ein junger Angreifer zu den

Wölfen stoßen. Der 23-jährige Kanadier kommt aus den nordamerikanischen Minor

Leagues und wird erstmals in Europa auflaufen. McIlveen, auf dem

rechten Flügel beheimatet, gilt als guter und schneller Schlittschuhläufer, der

auch technisch versiert ist. Auf dem Eis wird dem wendigen Angreifer (180 cm,

77 kg) eine gute Arbeitsmoral bescheinigt, worunter seine Produktivität

keineswegs leidet. Den nötigen Feinschliff erhielt Paul Alexander McIlveen,

so sein vollständiger Name, in den kanadischen Juniorenligen OHL und QMJHL,

allen voran bei den Cape Breton Screaming Eagles. In seiner zweiten Saison

hatte er sich nahe der Atlantikküste zum Leistungsträger entwickelt und

zählte zu den erfolgreichsten Punktesammlern seiner Mannschaft. Mit den

Screaming Eagles drang er im Frühjahr 2007 bis ins Conference Finale vor,

der Einzug ins QMJHL-Finale blieb McIlveen & Co. jedoch nach einer hart

umkämpften Serie verwehrt.

Im Spätsommer 2007 entschied sich McIlveen,

seine Profikarriere zu beginnen und nahm zunächst am
Trainingscamp des

AHL-Spitzenteams Hershey Bears teil, infolgedessen er zum ECHL-Partner South

Carolina
geschickt wurde. Bei den Stingrays absolvierte er seine erste

Profi-Saison und wusste dabei zu überzeugen. Die
vergangene Saison begann er

zwar erneut in South Carolina, jedoch kam er nach wenigen Spielen durch ein


Tauschgeschäft zum Ligakonkurrenten Elmira Jackals. Für McIlveen ein

Wechsel, der sich auszahlen sollte. In
Elmira erhielt er mehr Eiszeit und er

avancierte zum zweitbesten Scorer der Jackals. In 56 Partien gelangen
dem

Rechtsschützen 21 Tore und 30 Vorlagen. In den Playoffs steuerte McIlveen zwei

weitere Treffer sowie zehn Assists bei, womit er an der teaminternen

Scorerliste ganz oben stand.. Für die Jackals war die Saison dennoch nach

zwei Runden beendet.

Die vergangene Saison brachte McIlveen zudem noch

sein Debüt in der American Hockey League. Eine starke zweite Saisonhälfte

bescherte ihm seinen ersten AHL-Einsatz bei den Norfolk Admirals, zwei weitere

folgten im Dress der Binghamton Senators. Nun will sich McIlveen in Europa

beweisen und hat bei den Wölfen Freiburg einen Vertrag für die kommende

Saison unterzeichnet. Die Verpflichtung kam auf Empfehlung von Ex-Wolf Adam

Spylo zustande, der wie McIlveen aus Kitchener (Ontario) stammt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....