Kampfstarke Starbulls mit Punktgewinn beim „Angstgegner“Niederlage in Verlängerung

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erst in der Verlängerung fiel die Entscheidung beim Auswärtsspiel der Starbulls Rosenheim am 29.
Spieltag der DEL 2 in Kassel. Jamie MacQueen war es, der in der 64. Minute in Überzahl zum 3:2 für
die gastgebenden Huskies traf und damit dem Tabellendritten den Zusatzpunkt sicherte. Die Starbulls Rosenheim bleiben damit auch im dritten Saisonspiel gegen die Schlittenhunde ohne Sieg, verdienten sich den einen Punkt aber redlich und machten mit einer leidenschaftlichen Leistung beste Werbung für das Heimspiel gegen den amtierenden Meister aus Bietigheim am zweiten Weihnachtsfeiertag.
Bereits zweimal in der laufenden Spielzeit und in allen vier Versuchen der Vorsaison mussten sich die
Starbulls den Kassel Huskies geschlagen geben. Am Vorabend des Heiligen Abends waren die Grün-
Weißen aber ähnlich nah dran am ersten Sieg gegen ihren absoluten „Angstgegner“, wie im Heimspiel am 12. Dezember. Erneut stand es nach 60 Minuten unentschieden. Wiederum ging es in die Verlängerung – diesmal beim Stand von 2:2. Und in der Overtime hatten die Starbulls viel Pech als Hauptschiedsrichter Marc Ivert den Gastgebern mit einer undurchsichtigen Entscheidung eine
schmeichelhafte Überzahlsituation bescherte. Starbulls-Verteidiger Veisert musste knapp nach
Anbruch der vorletzten Verlängerungsminute in die Kühlbox, während in der gleichen Spielsituation
ein offensichtliches Foul an Tyler McNeely ungeahndet blieb. Eine gute halbe Minute später spielte
Pimm quer auf Jamie MacQueen, der die Scheibe aus dem Bullykreis zum Kasseler 3:2-Sieg ins Tor
wuchtete.
Auch ihre beiden ersten Treffer hatten die Schlittenhunde in Überzahl erzielt. Es war jeweils der
schussstarke nachverpflichtete Verteidiger Mike Little, der zum 1:0 bereits in der 2. Spielminute und
zum 2:1 in der 24. Spielminute erfolgreich war. Der insgesamt sehr gut haltende Rosenheimer Keeper Lukas Steinhauer war beide Male chancenlos. Vor allem in den ersten zehn Spielminuten war es Steinhauer zu verdanken, dass die Starbulls gegen unheimlich druckvoll beginnende Gastgeber nicht höher in Rückstand gerieten. Gegen Justin Kirsch rettete für Rosenheim auch einmal der Pfosten (7.). Doch die Grün-Weißen, bei denen die von der U20-Weltmeisterschaft zurückgekehrten Spieler Edfelder, Loibl und Veisert allesamt überzeugten, kämpften sich immer besser ins Spiel. Und Tyler McNeely sorgte mit seinem Treffer in der 11. Spielminute für das Highlight des Abends. Akrobatisch springend versenkte er die Scheibe aus der Luft zum 1:1 im Netz. Kassels Keeper Keller konnte nur noch staunen. Die Starbulls agierten fortan auf Augenhöhe mit dem Tabellendritten. Lediglich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatte das Team von Rico Rossi noch einmal einige Minuten Oberwasser. Nachdem C.J. Stretch in Überzahl nach Zuspiel von Max Renner aus spitzem Winkel zum 2:2 ausgleichen konnte (34.), waren die besseren Torchancen aber auf Seiten der Starbulls. Und im letzten Spielabschnitt traf Tobias Thalhammer sogar sehenswert von der blauen Linie ins Tor der Hausherren zum vermeintlichen Rosenheimer Führungstreffer. Doch der Linienrichter sah die Scheibe zuvor außerhalb der Angriffszone – eine Millimeterentscheidung.
In den letzten beiden Minuten der regulären Spielzeit kreierten die Grün-Weißen in Überzahl dann
noch zwei hochkarätige Torchancen, bei denen Stretch und MacLeod am gut aufgelegten Torwart
Keller scheiterten. Statt durchaus möglicher drei Punkte, entführten die Starbulls am Ende somit nur
einen Punkt aus der Kasseler Eissporthalle am Auestadion. Mit einer leidenschaftlichen und
kampfstarken Leistung hat die Mannschaft von Franz Steer aber beste Werbung für das Heimspiel-
Highlight am zweiten Weihnachtsfeiertag gemacht.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter