Kampfansage an die Play-down-Gegner

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Freitag, der 13. und der Essener Zweitligist erwacht so langsam aus

seinem Dornröschenschlaf und sagt den Gegnern der wohl nicht mehr

vermeidbaren Abstiegsrunde den Kampf an. So geschehen in der Eissporthalle am Essener Westbahnhof gegen die Eisbären Regensburg. 1285 Zuschauer sahen zwar eine 4:5-Niederlage nach

Penaltyschießen des Heimteams, es war jedoch ein richtig gutes

Zweitligaspiel und die Atmosphäre am Essener Westbahnhof scheint sich immer mehr Richtung Hexenkessel zu entwickeln.

Shawn Heaphy erzielte das erste Tor, geschickt setzte er sich auf halblinks

durch und gegen den Schuss ins lange Eck hatte der wieder sehr gute Ken

Passman im Essener Gehäuse keine Chance. Die in dieser Saison so oft

gescholtenen Moskitos dachten aber nicht daran, sich dem Play-off-Kandidaten

zu beugen, Angriff auf Angriff rollte auf das von Markus Janka bestens

gehütete Eisbären-Tor. In der 14. Minute schickte der wieder sehr starke

Neuzugang Mika Puhakka seinen Sturmkollegen Markus Busch auf die Reise und

es stand 1:1. Als Verteidiger Curtis Sheptak gar zwei Minuten später die

Führung für die Essener erzielte, begann es zum ersten Mal an diesem Abend

richtig zu brodeln am Essener Westbahnhof.

Er war gekommen, um Tore zu schießen. Er war verletzt und hatte Probleme sich

heranzukämpfen, zur Zeit schießt Yannick Dubé Traumtore und scheint auf dem

besten Wege zum Publikumsliebling zu werden. Er kämpft, er wirft sich in

Schüsse und er schießt Tore, und was für welche. In Überzahl hämmerte der

Kanadier die kleine Scheibe fast im Fallen in den rechten Winkel und die

Moskitos fühtren mit 3:1. Eine Minute später konnte Erwin Masek allerdings

wieder verkürzen und den alten Abstand wieder herstellen. Längst stand die

Halle Kopf, Standing Ovations für ein Team, von dem man diese Spielweise vor

wenigen Wochen nicht für möglich gehalten hätte. Als Luigi Calce gar in

der 34. Minute das 4:2 erzielt wurde die Leistung des Teams auf dem Eis mit

einer Lautstärke honoriert, dass sich gestandene Zuschauer die Finger in die

Ohren stopfen.

Regensburgs Trainer Erich Kühnhackl wollte sich allerdings nicht mit einer Niederlage

anfreunden und so machte sein Team im letzten Drittel richtig Druck. Die

Regensburger schnürten die Essener teilweise minutenlang im eigenen Drittel

ein, Zählbares sollte aber auf sich warten lassen. In der 54. Minute war es

dann soweit, der ansonsten eher blasse Jason Miller legte vor dem Essener

Tor quer und Regensburgs Neuzugang Mark Woolf verkürzte auf 4:3 und als

Martin Ancicka knapp drei Minuten vor dem Ende mit einem trockenen Schuss von

der blauen Linie den Ausgleich erzielte schienen die Moskitos um den Lohn

ihrer Arbeit gebracht. Vielleicht wäre das Spiel mit einer

hundertprozentigen Fitness nicht verloren gegangen, so setzte sich am Ende

die cleverere, abgezocktere und konditionsstärkere Mannschaft durch, denn

dem Druck der Eisbären im letzten Drittel mussten die Moskitos sich am Ende

beugen. In der Verlängerung konnten sich die Essener wieder etwas lösen, doch

im Penaltyschießen konnte Erich Kühnhackl sie clevereren Schützen

aufbringen.

Der Feierlaune der Fans tat das alles keinen Abbruch, die feierten ihr Team

noch lange nach Spielende und mit der starken Leistung war das

für die Play-downs eine klare Kampfansage an die Gegner.

Tore: 0:1 (3:55) Heaphy (Gauvreau, Gerike), 1:1 (13:35) Busch (Puhakka, Appel),

2:1 (16:46) Sheptak (Calce, Deleurme), 3:2 (23:04) Dubé (Deleurme, Popiesch),

3:2 (24:40) Masek (Gauvreau, Schneider), 4:2 (33:22) Calce (Houde, Deleurme),

4:3 (53:31) Woolf (Miller, Gauvreau), 4:4 (57:17) Ancicka (Ström, Miller), 5:4

(65:00) Gauvreau (entscheidender Penalty). Strafen: Essen 12, Regensburg 22. Schiedsrichter:

Györgyicze - Böhmländer, Merkel. Zuschauer: 1285. (uv)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

Beirat erhält Verstärkung durch Bernd Truntschka
Max Brandl übernimmt kommissarisch die sportliche Leitung beim EV Landshut

Der DEL2-Club EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung n...

DEL2 PlayOffs

Samstag 19.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter