Joker unterliegen auch gegen den Ravensburg Tower StarsESV Kaufbeuren

Joker unterliegen auch gegen den Ravensburg Tower StarsJoker unterliegen auch gegen den Ravensburg Tower Stars
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zudem gab es ein Wiedersehen mit den früheren Jokern Hans Detsch, Manuel Kindl, Philipp de Paly und Maury Edwards. Leider sollte Letzterer mit drei Toren zum absoluten Joker-Killer werden. Die deutlich ambitionierteren Gäste hatten in dieser Saison bisher auch noch keine Bäume ausgerissen. Daher rechnete sich  Jokerdompteur Uli Egen, dem vor dem Spiel neben den Langzeitverletzten auch noch Roland Mayr und Lukas Gohlke ausfielen, gute Chancen aus.

Nach einer intensiven,  aber chancenarmen Anfangsphase zeigte Max Schmidle nach etwas mehr als sieben gespielten Minuten viel Durchsetzungsvermögen und nutzte eigentlich die erste gute Chance des Spiels zum Führungstreffer.  Beinahe wäre Kapitän Daniel Menge im Zusammenspiel mit Matt Marquardt wenige Zeigerumdrehungen später sogar der zweite Kaufbeurer Treffer gelungen. Doch die Joker blieben weiter am Drücker und wurden schließlich doch mit dem 2:0 belohnt. Brad Snetsinger, der glänzend von Matt Marquardt freigeblockt wurde, umkurvte zwei Abwehrspieler inclusive Torhüter Rohde und vollstreckte eiskalt. Leider konnten die Joker den Vorsprung nicht in die Drittelpause retten. Ex-Joker Maury Edwards wurde vor dem Tor völlig allein gelassen und hatte mit der Rückhand keine Mühe, um auf 2:1 zu verkürzen. Doch irgendwie sorgte dieser Treffer für einen Bruch im Kaufbeurer Spiel, denn beinahe hätten die Joker sogar noch vor dem ersten Wechsel den Ausgleich kassiert.

Im Mittelabschnitt sollte die Mannschaft von Uli Egen jedoch nur wenige Minuten vom Ausgleich verschont bleiben. Erneut war Maury Edwards nach einem Abpraller mit dem Ausgleich zur Stelle. Wenige Minuten später füllte sich das Kaufbeurer Lazarett weiter, weil Gregor Stein humpelnd das Eis verließ. Die folgende Unordnung in der Kaufbeurer Defensive nutzte prompt Radek Krestan, um seine Farben erstmals in Führung zu schießen. Die Gäste waren in der Folge mit einem Pfostenschuss und einer folgenden knappen Minute doppelter Überzahl dem vierten Treffer nahe. Als gegen Drittelende beide Mannschaften mit offenem Visier kämpften, wäre beinahe Alex Leavitt der vierte Treffer für Ravensburg gelungen. Doch auf der anderen Seite hatten die Joker durch Marquardt und Schmidle beste Ausgleichschancen; der Puck wollte einfach nicht den Weg über die Torlinie finden.  Nachdem ein Unterzahlspiel gut überstanden wurde,  fiel ganze zwölf Sekunden vor der Pausensirene bei personellem Gleichstand unglücklicherweise doch noch das 2:4 für die Tower Stars erneut durch Maury Edwards.

Mit einer 41-sekündigen doppelten Überzahl für die Joker begann das letzte Drittel. Beinahe hätten die Joker in dieser Phase sogar das fünfte Tor kassiert. Doch als die Gäste ihren vierten Feldspieler zurückbekamen, sorgte Daniel Menge für den so wichtigen 3:4 Anschlusstreffer. In einem weiteren Powerplay hatten insbesondere Matt Waddell und Mathias Müller gute Einschussmöglichkeiten. Fünf Minuten vor dem Ende zielte auch der gut freigespielte Max Hadraschek knapp neben den Kasten. Auch die Herausnahme von Goalie Sigl brachte schließlich nichts mehr ein. Die Gäste nahmen am Ende mit dem 3:4 drei Punkte mit nach Oberschwaben.

In der anschließenden Pressekonferenz war Gästetrainer Dany Naud froh, seinen zweiten Auswärtssieg eingefahren zu haben. Seiner Meinung nach hätte das Spiel auch andersherum ausgehen können, weil die Joker seiner Meinung nach gut gespielt hatten.

Uli Egen fand, dass sein Team mit der 2:0 Führung gut ins Spiel gekommen war und bemängelte, dass es nach dem Ausgleich nicht in der Lage war, zurück zu kommen. Nach der inzwischen elften Niederlage war er nicht ratlos, sondern enttäuscht. Seine Mannschaft hätte mehr verdient gehabt. Hoffnung versprühte seine Aussage, dass nach der Länderspielpause doch der eine oder andere Spieler in den Kader zurückkehren könnte.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...