Joker schaffen Überraschung gegen Bad Nauheim

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer faustdicken Überraschung haben sich die Cracks des ESV Kaufbeuren in der 2. Eishockey-Bundesliga zurück gemeldet. Gegen den favorisierten EC Bad Nauheim, den Spitzenreiter der Liga, kamen die Joker vor 1414 Zuschern zu einem vielumjubelten 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) Erfolg. Trainer Sergej Svetlov hatte seinem, aufgrund der zahlreichen Ausfälle durch mehrere Junioren verstärkten Team ein ungewöhnlich defensives taktisches Konzept auferlegt. So standen die Hausherren von Beginn an tief in der eigenen Abwehr, kamen aber dennoch zu einigen schönen Torchancen. Das erste Tor erzielten jedoch die Gäste: Trevor Gallant nutzte kurz vor der Pause eine unübersichtliche Situation vor Alexander Lerchner zum (vermeidbaren) 0:1.



Im zweiten Drittel spielten die Joker etwas forscher nach vorne, ohne sich dabei aber in der Abwehr bloß zu stellen. Aus den Reihen der Junioren wussten sich vor allem Verteidiger Martin Bonenberger und Stürmer Markus Vaitl öfters schön in Szene zu setzen. Bonenberger war es dann auch, der bei eigenem Überzahlspiel den entscheidenden Pass auf Patrick Reimer spielte, Reimer zog ab und der Puck zappelte hinter dem chancenlosen Jason Elliot in den Maschen. Jetzt wollten die Joker mehr, doch erneut gaben die roten Teufel den Gastgebern das Nachsehen. Reemt Pyka verwandelte ein gefühlvolles Zuspiel mit einem feinen Schlenzer zum 1:2. Die Freude der Gäste währte allerdings nur kurz, denn Buddy Smith schnappte sich in Unterzahl die Scheibe, eilte auf und davon, bediente den mitgelaufenen Patrick Yetman und dieser zimmerte den Puck per Direktabnahme ins Tor. Als dann Patrick Reimer kurz vor Drittelende mit dem zweiten Überzahltor die erstmalige Führung für die Kaufbeurer erzielte, hatten die Joker das Spiel gedreht.



Im letzten Abschnitt nahmen sich die Nauheimer durch zahlreiche Strafzeiten selbst den Wind aus den Segeln. Der ESVK stand meist sicher und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Für einen negativen Höhepunkt sorgte Teufel-Trainer Peter Obresa, als er nach einer Bankstrafe aus Protest die komplette Mannschaft vom Eis nahm. Die Nauheimer kamen zwar zurück aufs Eis, aber zum Glück nicht mehr zurück ins Spiel. Der ESV Kaufbeuren konnte damit drei gleichermaßen wichtige wie unerwartete Zähler einstreichen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...