Joker schaffen Überraschung gegen Bad Nauheim

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer faustdicken Überraschung haben sich die Cracks des ESV Kaufbeuren in der 2. Eishockey-Bundesliga zurück gemeldet. Gegen den favorisierten EC Bad Nauheim, den Spitzenreiter der Liga, kamen die Joker vor 1414 Zuschern zu einem vielumjubelten 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) Erfolg. Trainer Sergej Svetlov hatte seinem, aufgrund der zahlreichen Ausfälle durch mehrere Junioren verstärkten Team ein ungewöhnlich defensives taktisches Konzept auferlegt. So standen die Hausherren von Beginn an tief in der eigenen Abwehr, kamen aber dennoch zu einigen schönen Torchancen. Das erste Tor erzielten jedoch die Gäste: Trevor Gallant nutzte kurz vor der Pause eine unübersichtliche Situation vor Alexander Lerchner zum (vermeidbaren) 0:1.



Im zweiten Drittel spielten die Joker etwas forscher nach vorne, ohne sich dabei aber in der Abwehr bloß zu stellen. Aus den Reihen der Junioren wussten sich vor allem Verteidiger Martin Bonenberger und Stürmer Markus Vaitl öfters schön in Szene zu setzen. Bonenberger war es dann auch, der bei eigenem Überzahlspiel den entscheidenden Pass auf Patrick Reimer spielte, Reimer zog ab und der Puck zappelte hinter dem chancenlosen Jason Elliot in den Maschen. Jetzt wollten die Joker mehr, doch erneut gaben die roten Teufel den Gastgebern das Nachsehen. Reemt Pyka verwandelte ein gefühlvolles Zuspiel mit einem feinen Schlenzer zum 1:2. Die Freude der Gäste währte allerdings nur kurz, denn Buddy Smith schnappte sich in Unterzahl die Scheibe, eilte auf und davon, bediente den mitgelaufenen Patrick Yetman und dieser zimmerte den Puck per Direktabnahme ins Tor. Als dann Patrick Reimer kurz vor Drittelende mit dem zweiten Überzahltor die erstmalige Führung für die Kaufbeurer erzielte, hatten die Joker das Spiel gedreht.



Im letzten Abschnitt nahmen sich die Nauheimer durch zahlreiche Strafzeiten selbst den Wind aus den Segeln. Der ESVK stand meist sicher und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Für einen negativen Höhepunkt sorgte Teufel-Trainer Peter Obresa, als er nach einer Bankstrafe aus Protest die komplette Mannschaft vom Eis nahm. Die Nauheimer kamen zwar zurück aufs Eis, aber zum Glück nicht mehr zurück ins Spiel. Der ESV Kaufbeuren konnte damit drei gleichermaßen wichtige wie unerwartete Zähler einstreichen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10€ setzen und bis zu 110€ gewinnen
DEL2 Finale: Ravensburg Towerstars mit 11.16 Quote statt 1.86!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 7 im DEL2 Finale zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen erhöhte Quoten an....

Von Glasgow nach Kaufbeuren
Tyson McLellan ist erster ESVK-Neuzugang im Sturm

Der ESV Kaufbeuren kann heute die Verpflichtung von Stürmer Tyson McLellan bekanntgeben. Der US-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 eine von vier möglichen Konting...

Weitere Personalentscheidungen
EC Bad Nauheim verpflichtet talentierten Raphael Jakovlev

Peter Russell, der neue Chefcoach des EC Bad Nauheim, ist aktuell mit der Nationalmannschaft von Großbritannien unterwegs. In Rumänien trifft das Team in der Divisio...

Punktbeste DEL2-Saison
Achte Saison in Regensburg: Eisbären verlängern mit Constantin Ontl

Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären R...

Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...