Joker bringen wichtigen Zähler aus Landshut mit

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der ersten Partie nach der Länderspielpause brachten die Kaufbeurer Joker vor 2.679 Zuschauern einen wichtigen Punkt beim alten Rivalen aus Landshut mit nach Hause. Dabei zeigten die Kaufbeurer erneut große Moral, als zum wiederholten Mal in dieser Saison ein größerer Rückstand auswärts aufgeholt werden konnte.

Denn nach zehn Minuten schien das Spiel bereits zu Gunsten der Hausherren entschieden zu sein. Neuzugang Ryan McDonough, Jungstar Tobias Rieder und Ty Morris schossen innerhalb von fünf Minuten eine beruhigende Führung heraus. Da konnte auch Florian Hechenrieder, der den Vorzug vor Thomas Tragust erhalten hatte, nichts machen. Die Abwehr ohne den gesperrten Mats Lindmark und ohne Robert Paule machte hier nicht die beste Figur.

Nur langsamt erholten sich die Joker von diesem Schock. Doch angetrieben von den vielen mitgereisten Fans bäumten sich die Joker gegen die Niederlage auf und belagerten das Gehäuse von Martin Cinibulk. Als im zweiten Drittel Anton Saal die Strafbank drückte, entwischte Rob McFeeters der Landshuter Abwehr und verkürzte in Unterzahl auf 1:3. Bei diesem Spielstand blieb es zunächst lange, da beide Abwehrreihen nicht mehr zuließen.

Als die Gastgeber im letzten Drittel eine Bankstrafe wegen zu vielen Feldspielern aufgebrummt bekamen, funktionierte das Kaufbeurer Powerplay wie geschmiert. Jakub Körner brachte mit seinem Treffer zum 2:3 Unruhe in das Landshuter Publikum. Als wenig später Florian Bindl wegen Beinstellen in die Kühlbox wanderte, hätten die Gastgeber den Spieß umdrehen können. Doch mit dem zweiten Unterzahltreffer an diesem Abend glichen die Joker erneut durch Jakub Körner zum mittlerweile verdienten Unentschieden aus.

Da sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Overtime keine weiteren Treffer mehr fielen, mußte das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Zwar versenkte Mike Wehrstedt seinen Versuch, doch bei den Gastgebern trafen Hundhammer und Rieder. Weil die beiden anderen Joker an Cinibulk scheiterten, behielten die Niederbayern zwei glückliche Zähler daheim. Dadurch haben die Kaufbeurer mit dem EV Ravensburg nach Punkten gleich gezogen und die Landshuter auf Distanz gehalten.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...