Joker begeistern ihre Fans beim wichtigen 4:2 Sieg über HeilbronnESV Kaufbeuren

Joker begeistern ihre Fans beim wichtigen 4:2 Sieg über HeilbronnJoker begeistern ihre Fans beim wichtigen 4:2 Sieg über Heilbronn
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ken Latta musste immer noch auf Daniel Menge sowie den am Freitag verletzt ausgeschiedenen Jakub Körner verzichten. Doch die Hausherren begannen erfrischend und hatten durch Alexander Thiel die erste gute Chance, die der Neuzugang allerdings knapp neben das Tor setzte. Als sich die Gäste Sekunden später eine Strafzeit leisteten, dauerte es nicht lang, ehe die Joker nach schöner Vorarbeit von Hans Detsch durch Maximilian Forster mit 1:0 in Führung gingen. Doch nach einem Fehler im Verteidigungsdrittel war nur 51 Sekunden später der Ausgleich fällig. David Fischers Schlenzer vors Tor prallte ab und Brent Walton hatte keine Mühe, um das 1:1 zu erzielen. Doch Kaufbeuren blieb insbesondere im nächsten Überzahlspiel brandgefährlich und hätte nach guten Möglichkeiten mit zwei Hudson-Knallern eigentlich erneut in Führung gehen müssen. Als nach einer Unachtsamkeit im Powerplay plötzlich Michel Leveillé allein auf Stefan Vajs fuhr, stockte den Fans kurze Zeit der Atem. Doch der schon in den letzten Wochen überragende Keeper drängte den Kanadier gekonnt ab. Das Glück des Tüchtigen hatte der Kaufbeurer Goalie, als Verteidiger David Fischer nicht rechtzeitig angegriffen wurde, womit es beim 1:1 nach 20 Minuten blieb.

Die Gäste besannen sich im Mitteldrittel auf ihre weitaus größere Routine und Cleverness und schnürten die Joker mehr und mehr in deren Drittel ein. Die gut herausgespielten Chancen wurden aber meist sichere Beute von Stefan Vajs. Mit dem ersten guten Angriff gingen dagegen die Rot-Gelben wieder mit 2:1 in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Dominic Krabbat war es Louke Oakley, der die Scheibe im zweiten Versuch über die Linie drückte. Und die Joker suchten nun die Vorentscheidung, drängten auf den dritten Treffer und brachten die Heilbronner Defensive mehrmals in arge Nöte. Doch weder Milos Vavrusa, Markku Tähtinen noch Maximilian Forster brachten die Scheibe hinter die Linie. Auf der Gegenseite musste Vajs nach einem Konter in höchster Not retten und kassierte eine Strafzeit. Im anschließenden Powerplay der Gäste stand erneut der Kaufbeurer Keeper im Mittelpunkt, der gegen die Heilbronner Nordamerikaner Leveillé und Capraro teilweise sogar mit dem Helm klärte. Die beste Möglichkeit sollte sich allerdings wenige Sekunden vor der zweiten Pausensirene auf der anderen Seite ergeben. Markku Tähtinen erkämpfte sich die Scheibe im gegnerischen Drittel, passte vors Tor auf Torjäger Dominic Krabbat, der diese hochkarätige Chance gegen einen toll reagierenden Gästegoalie Kevin Nastiuk aber leider nicht verwerten konnte.

Auch im Schlußdrittel vergaben zunächst die Gästespieler Fabiano Carciola und erneut Michel Leveillé gute Chancen, die den Gäste durchaus den Ausgleich hätten bringen können. Auf der Gegenseite verpasste Louke Oakley einen tollen Querpaß von Dominic Krabbat vors Tor nur knapp. Doch als die Gäste erneut eine Strafzeit kassierten, waren die Kaufbeurer wieder hellwach. Zunächst bekam erneut Oakley die Scheibe nicht richtig zu fassen, doch im nächsten Angriff fasste sich Alexander Thiel ein Herz und setzte einen Handgelenksschuß zum vorentscheidenden 3:1 ins lange Eck. Doch die Heilbronner Falken gaben sich noch nicht geschlagen. 90 Sekunden vor dem Ende nahm Gästetrainer nicht nur eine Auszeit, sondern auch seinen Torhüter Nastiuk vom Eis, um in Überzahl zum Anschlußtreffer zu kommen. Und diese Aktion sollte von Erfolg gekrönt werden. David Fischer brachte sein Team 57 Sekunden vor dem Ende mit dem Treffer zum 2:3 wieder ran und machte das Spiel somit noch einmal spannend. Doch erneut Alexander Thiel mit dem 4:2 nur Sekunden später machte den sprichwörtlichen Sack zu und bescherte damit den Jokern einen wichtigen Sieg im Kampf um die Play-Off-Plätze.

Dementsprechend niedergeschlagen wirkte Gästecoach Rico Rossi in der anschließenden Pressekonferenz. Er trauerte den verpassten Chancen im zweiten Drittel nach und haderte mit dem Kaufbeurer Führungstreffer, der "aus der Luft" gefallen war.

Ken Latta hatte die Heilbronner Falken am Saisonbeginn sogar zu den Geheimfavoriten gezählt und bescheinigte den Gästen, hart gearbeitet zu haben. Zudem war der Kaufbeurer Coach froh über die wichtigen Treffer zum 2:1 und 3:1, die genau im richtigen Moment gefallen waren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
3 : 5
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
6 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter