Joker beenden Turnier auf dem vierten PlatzESV Kaufbeuren

Im Tor dürfte sich heute bei den Jokern Johannes Wiedemann beweisen, der für Stefan Vajs das ESVK Gehäuse hütete. Im Spiel selbst konnte sich der junge Keeper auch mehrmals auszeichnen und brachte damit den einen oder anderen Ice Tiger mit starken Paraden mehrmals zur Verzweiflung.
Im ersten Abschnitt konnten die Mannen von Coach Didi Hegen sehr offen gestalten und erarbeiteten sich gerade in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten. In der 15. Spielminute konnte Stephen Schultz einen schönen Konter mit einen Schuss in den Winkel zum 1:0 für den ESVK abschließen. Mit dem Stand von 1:0 ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnittes konnte sich Joker Goalie Johannes Wiedemann mehrmals auszeichnen. So entschärfte er der Reihe nach gute Einschussmöglichkeiten der Nürnberger Stürmer Conner James und Yasin Ehliz.
In der 30. und 31. Spielminute musste sich der stark haltende Wiedemann dem Ex Joker Patrick Reimer binnen einer Minute zwei Mal geschlagen geben. Reimer traf zwischen seinen beiden Toren zum 1:1 und 1:2 sogar noch den Pfosten des Jokergehäuses. In der 35. Spielminute hatte der ESVK durch Alex Thiel in Überzahl noch die Gelegenheit zum 2:2, ehe kurz vor dem Ende des zweiten Drittels die Ice Tigers durch Steven Reinprecht der Treffer zum 1:3 gelang.
Im Schlussabschnitt waren die Joker dann mit ihren Kräften am Ende und die erfahrene Ice Tigers Truppe konnte mit drei schnellen Toren durch Jason Jespers (43. Minute), Jamie Pollock (44. Minute) und Frederik Eriksson (46. Minute) auf 1:6 davonziehen. In der 56. Spielminute traf erneut Eriksson für den DEL Club und stellte das Ergebnis auf 1:7. Die Joker konnten dann noch ihren zweiten Treffer erzielen und trafen durch Marcel Brandt in der 58. Spielminute auf Vorlage von Hans Detsch zum 2:7. Gleich im Gegenzug gelang den Nürnbergern dann aber durch Conner James noch der Treffer zum 2:8 Endstand.
👉 zum Streaming-Pass