Joker ärgern den Vorrundenmeister langeESV Kaufbeuren

Joker ärgern den Vorrundenmeister langeJoker ärgern den Vorrundenmeister lange
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste begannen das Eröffnungsdrittel deutlich agiler, routinierter und torgefährlicher. Die Joker verteidigten geschickt und konnten sich auf einen starken Torhüter Stefan Vajs verlassen. Rene Schoofs hätte die Gäste nach zwei Minuten eigentlich in Führung bringen müssen, doch Stefan Vajs hatte etwas dagegen. Im ersten Powerplay hatten die Rot-Gelben Mühe, eine geordnete Aufstellung zu finden. Mehr als ein Knaller von der blauen Linie durch Hudson, mit dem Bietigheims Torhüter Vollmer mehr Mühe hatte als ihm lieb war, sprang jedoch nicht heraus. In der Folge waren hochkarätige Chancen auf beiden Seiten Mangelware, auch wenn die Gäste weiterhin ein klares optisches Übergewicht hatten. Als der Ex-Landsberger Doug Andress nahezu unbedrängt aufs Tor zog, musste Stefan Vajs schon sein ganzes Können aufbieten, um im letzten Moment und im Nachfassen doch noch Sieger zu bleiben. Wenige Sekunden später kassierten die Kaufbeurer eine Strafe wegen Spielens mit zuvielen Feldspielern, die vom kleinlichen Schiedsrichter um eine weitere Bankstrafe erhöht wurde. Somit hatten die Joker zwei Minuten 3 gegen 5 Unterzahl zu überstehen was sie auch bravourös schafften.

Das zweite Drittel begannen die Joker besser und hatten durch Tähtinen und Kearney erste gute Möglichkeiten für den Führungstreffer. Doch ausgerechnet auf der Gegenseite war plötzlich St. Jacques nach einem tollen Pass völlig frei vor dem Tor und konnte durch Manuel Kindl nur mit einem offensichtlichen Haken am erfolgreichen Torschuss gehindert werden. Den fälligen Penalty entschärfte natürlich „der Hexer" Stefan Vajs, womit es zunächst einmal torlos blieb. Zumindest konnten sich die Joker in der Folge einige gute Chancen durch Menge, Thiel und Krabbat heraus arbeiten. Doch mit der aggressiven und taktisch hervorragenden Spielweise der Gäste hatten sie so ihre liebe Mühe und Not. Doch diesem Spiel fehlte das Salz in der Suppe – sprich die Tore.

Es lief schon auf ein torloses Spiel hinaus, da im letzten Drittel erneut Andress aussichtsreich an Vajs scheiterte. Doch nach 43 Minuten gingen die Gäste nach einer tollen Kombination mit 0:1 durch Rodman in Führung. Die Joker antworteten mit einem Konter, an dessen Ende Krabbat die Scheibe genau auf Vollmer zimmerte. Aber die Gäste verdienten sich ihre Führung, da nur eine Minute später Quinlan lediglich den Pfosten traf und Vajs zum wiederholten Male einen Alleingang stoppte. Zehn Minuten vor Schluss war aber dann doch die Vorentscheidung mit dem 0:2 gefallen, weil die Gäste die Größe der Eisfläche optimal ausnutzten. 140 Sekunden vor dem Ende versuchte Ken Latta nach einer Auszeit noch einmal alles mit Herausnahme von Vajs und einem sechsten Feldspieler, doch die Gäste markierten das 0:3 ins leere Tor. Zwar gelang den Jokern doch noch das Ehrentor, was wenige Sekunden später erneut von den Gästen durch einen erneuten Schuss ins leere Tor zum 1:4 Endstand gekontert wurde.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...