Johannes Wiedemann hütet das Bayreuther TorFörderlizenz-Goalie kommt fest zu den Tigers

16 Pflichtspiele, meist in Spitzenspielen der Oberliga, absolvierte der gelernte Zerspanungsmechaniker in dieser Zeit für die Wagnerstädter, in denen er fast immer vollends überzeugte. Seine große Stärke ist seine blitzschnelle, beeindruckende Beinarbeit und seine große Beweglichkeit im Butterflystil.
In Mauerstetten im Ostallgäu geboren, kam er über den Kaufbeurer Nachwuchs, wo er sich bis zur DEL2-Mannschaft hoch spielte, 2014 nach Weißwasser. In 21 Einsätzen in der DEL2 mit einem Gegentorschnitt von etwa 3,5 Treffern verdrängte er zuletzt zeitweise sogar den kanadischen Nummer-eins-Goalie Joe Fallon mit seinen starken Vorstellungen. Durch seine sehr positiven Eindrücke bei den Oberfranken waren die Tigers seine eindeutig erste Wahl unter mehreren Angeboten. „Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat. In den Gesprächen merkte ich sofort, dass ich hier sehr gute Chancen auf mehr Eiszeit als bisher habe, wenn ich meine Leistung bringe. Dass ich Verein und Leute schon kenne und sehr gut aufgenommen wurde, machte es natürlich auch leicht, für die nächste Spielzeit ganz nach Bayreuth zu wechseln.“
Weiter sagt der Goalie: „Da ich die DEL2 als Aktiver erlebt habe, kann ich sagen, dass der Unterschied zwischen den Ligen für mich als Torhüter gar nicht so groß ist. Natürlich ist die Qualität der Topspieler nochmal höher, das Spiel schneller, aber in der Oberliga-Spitze wie Bayreuth gibt’s auch viele starke Akteure, die ähnlich gut und hart schießen wie eine Klasse höher“, fasst der Linksfänger seine bisherigen Eindrücke aus den Spielen für Weißwasser und Bayreuth zusammen. „Die Situation als Förderlizenztorwart ist natürlich etwas speziell, da ich bei den Füchsen lange nur Backup war und sich die Einsätze bei den Tigers oft erst sehr kurzfristig ergeben haben. Doch nach etwas Gewöhnung lief das aber ganz gut und hat mir am Ende auch geholfen, mehr Spielzeit in der DEL2 zu bekommen.“
Auch einen weiteren Abgang gibt es zu vermelden. Der EHC Bayreuth und Robert Peleikis gehen getrennte Wege. Obwohl der Verteidiger seinen Job beim Aufsteiger jederzeit zuverlässig und mit vollem Einsatz verrichtete, entschied man sich durch die veränderten Regularien und Anforderungen eine Klasse höher, ohne ihn zu planen.
Der Spielerkader des EHC Bayreuth für die DEL2-Spielzeit 2016/17:
Tor (2): Julian Bädermann, Johannes Wiedemann (Lausitzer Füchse DEL2).
Abwehr (3): Christopher Kasten, Sebastian Mayer, Jozef Potac.
Angriff (4): Marcus Marsall, Michal Bartosch (bis 2018), Fedor Kolupaylo, Andreas Geigenmüller.
Abgänge (2): Daniel Sevo (V, Blue Devils Weiden, OL), Robert Peleikis (V, Ziel unbekannt).