"Jeder Spieler wächst bei einer solchen Kulisse über sich hinaus"ESV Kaufbeuren

"Jeder Spieler wächst bei einer solchen Kulisse über sich hinaus""Jeder Spieler wächst bei einer solchen Kulisse über sich hinaus"
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Der durchweg mit vier Reihen agierende ESVK erwischte zweifelsohne den besseren Start in dieses Spiel 4, konnte man doch schon nach 34 Sekunden die 1:0-Führung markieren. Aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor heraus gelang Fröhlich, der am schnellsten schaltete, sein dritter Treffer ins dieser Serie. Der Jubel über dieses Tor war noch nicht verhallt, da tankte sich Tim Richter auf der rechten Seite durch, zog vors Tor und vollendete mit der Rückhand zum 2:0. Auch in der Folge waren die Joker am Drücker, schossen aus allen Lagen und Rohren und hatten mehrmals den dritten Treffer auf dem Schläger – Richter, Thomas und Schmidle scheiterten zwischen der vierten und neunten Spielminute am sonst nicht immer souverän wirkenden Guryca. Ganz dicht dran am 3:0 waren die Kaufbeuren in der ersten Überzahlsituation nach 10 gespielten Minuten, doch in den unübersichtlicheren Situationen behielt die Bad Nauheimer Verteidigung die Übersicht. Nachdem Schmidle in der 13. Minute sich gut in Szene setzte, vor dem Tor allerdings etwas zu lange zögerte, verebbte der Kaufbeurer Angriffswirbel und wie aus dem Nichts gelang Helms in der 14. Minute der Anschlusstreffer. Während der ESVK das erste Unterzahlspiel noch überstehen konnte, war in der 18. Minute Frosch – in Überzahl – zur Stelle, und stellte mit dem 2:2-Ausgleich alles wieder auf Anfang. Sekunden vor der ersten Drittelpause wäre Schütz um ein Haar das Führungstor für Bad Nauheim gelungen, allein der Pfosten verhinderte diesen.

Ganz im Gegensatz zum Beginn des ersten Drittels starteten beide Teams eher verhalten in den Mittelabschnitt, klare Torchancen waren eher Mangelware. Dies lag in erster Linie am deutlich verbesserten Defensivverhalten der Gäste, sodass die Joker sich schwer taten, überhaupt Möglichkeiten herauszuspielen. Nach einem verunglückten Pass an der gegnerischen blauen Linie in der 27. Minute ergab sich für Bad Nauheim eine 3 auf 2 Situation, die Campbell mit einem Schuss über Vajs' Stockhand zur ersten Nauheimer Führung vollendete. Acht Minuten später kamen die Joker bei einer angezeigten Strafe gegen die Gäste schnell in Überzahlformation und spielten das 6 gegen 5 gut aus, im zweiten Anlauf bugsierte Oppolzer die Scheibe über die Linie. Nach einer zweifelhaften Strafzeit gegen Fröhlich kam Bad Nauheim quasi im Gegenzug zu einem Powerplay, wobei in der 38. Minute Schütz zur erneuten Führung traf.

Dann kam das letzte Drittel. Wer am vergangenen Sonntag Spiel 2 gesehen hatte, der wusste, dass die Joker in der Lage sind, ein Spiel in den letzten 20 Minuten zu entscheiden. Denn Auftakt machte die dritte Reihe um Kreitl, Thomas und Hadraschek, die in der 44. Minute nach einem guten Wechsel die Scheibe im Tor unterbrachten. Allerdings war das Spiel an dieser Stelle schon zuvor unterbrochen worden. Keine Zeigerumdrehung später fiel dann doch der erhoffte Ausgleich: die überaus starken Oppolzer und Richter spielten Lunden im Slot frei, der mit seinem Schuss in den Winkel Guryca keine Abwehrchance ließ. Es entwickelte sich ein sehr ansehnliches Spiel, zu dem beide Mannschaften beitrugen, indem sie voll auf Sieg spielten. Die Schlüsselszene in diesem Spiel ereignete sich in der 49. Minute, als Fröhlich einen 2 auf 1 Konter zum vielumjubelten 5:4 abschloss. Die Gäste protestierten bei den Schiedsrichtern vehement gegen dieses Tor, da kurz zuvor ein hoher Stock eines Rot-Gelben gegen einen Nauheimer nicht geahndet wurde und das Spiel weiter lief. Die Joker ließen sich dadurch nicht beirren und drängten auf die Entscheidung, Kreitl (50. Minute) und Lunden (52. Minute) hatten dabei die besten Möglichkeiten. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Aab sechs Minuten vor dem Ende, als er frei vor dem Tor nicht genug Druck auf den Puck bekam und an Vajs scheiterte. Nochmal brenzlig wurde es, als Fröhlich in der 55. Minute auf die Strafbank musste. Das ersehnte Tor erzielten allerdings nicht die in Überzahl spielenden Gäste, sondern der ESVK: Kreitl kam nach einem eigentlich unsauber zu Ende gespielten Konter im Slot zum Schuss, stellte das Ergebnis auf 6:4 und brachte exakt drei Minuten vor Schluss die Kaufbeurer Arena zu kochen. Als Guryca anschließend Platz für einen zusätzlichen Feldspieler machte, schoss Schmidle zum 7:4 Endstand ins leere Tor ein.

Auf der anschließenden Pressekonferenz war ECN-Trainer Petri Kujala mit dem Start in die Begegnung unzufrieden: „Wir wollten bereit sein, da wir wussten, dass Kaufbeuren in den ersten zehn Minuten ‚hart kommen' wird. Trotzdem haben wir Ruhe bewahrt, sind ins Spiel zurückgekommen und haben dann gut gespielt." Vor allem haderte Kujala mit der Schiedsrichterentscheidung unmittelbar vor dem 5:4. Dennoch habe der ESVK verdient gewonnen.

ESVK-Trainer lobte zunächst das Kaufbeurer Publikum, das seine Mannschaft zusätzlich motiviert habe: „Als die Jungs die Kulisse gesehen haben, ist jeder zehn Kilo schwerer und fünf Zentimeter größer geworden." Nach dem guten Start habe man angefangen zu kompliziertes Eishockey zu spielen, wodurch man ins Hintertreffen geraten sei. Besonders zufrieden war Nokelainen mit dem überragenden letzten Drittel seiner Mannschaft. „Für Sonntag nehmen wir uns viel vor – irgendwann müssen wir ja mal in Bad Nauheim gewinnen."


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter