Jede Serie geht einmal zu Ende...

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hoch motiviert und mit dem nötigen Selbstvertrauen begannen die Rot-Gelben die Auswärtspartie beim SC Riessersee. Erste hochkarätige Chancen durch einen Alleingang von Brady Leisenring (3.) sowie Mark Soares (4.) konnten allerdings nicht verwertet werden. Dies sollte sich in der fünften Spielminute rächen, als die Werdenfelser eigentlich zum ersten Mal gefährlich vor den Kaufbeurer Kasten kamen und durch Ligatopscorer Lubor Dibelka in Führung gingen. Doch die Joker zeigten sich davon wenig geschockt. Selbst in Unterzahl hatten sie die große Chance zum Ausgleich, als Dominic Krabbat allein auf Torhüter Leo Wild zulief und selbst der Abpraller von Levi Nelson nicht im Tor untergebracht werden konnte. Die Blau-Weißen wußten sich teilweise nur mit Fouls der spielerischen Übermacht der Kaufbeurer zu erwehren. Doch auch ein hervorragend gespieltes Powerplay war nicht von Erfolg gekrönt, da sich die Abwehr der Gastgeber bei Riesenchancen erneut durch Leisenring und McPherson vielbeinig zeigte. Hier hatten die Garmischer um Torhüter Wild das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Auch im nächsten Überzahlspiel brannte es mehrmals vor dem Tor der Gastgeber, Nelson und McPherson konnten den immer stärker werdenden Wild allerdings nicht überwinden.

Wie leicht man Tore erzielen kann zeigten dagegen die Werdenfelser gleich zu Beginn des Mittelabschnitts. Nach nur 27 Sekunden erhöhte der Tscheche David Appel auf 2:0, dem nach einer Kaufbeurer Fehlerkette der Puck klammheimlich frei vor dem Tor auf der Kelle landete. Die Joker waren nun im Gegensatz zum ersten Drittel nicht wieder zu erkennen. Nur zwei Minuten später zeigten die Weiß-Blauen mit dem 3:0, wie man überlegt und erfolgreich ein Überzahlspiel abschließt. Ken Latta nahm daraufhin eine Auszeit, um sein Team wach zu rütteln. Doch selbst eine 48-sekündige doppelte Überzahl verpuffte. Irgendwie schien heute offensiv der Wurm drin zu sein. Nach dem 4:0 in der 32. Minute war die Partie eigentlich entschieden, denn die Joker brachten es erneut fertig, 79 Sekunden in doppelter Überzahl ohne Treffer zu beenden. Nach dem 5:0 erneut in Kaufbeurer Unterzahl schienen die Joker gar auf ein Debakel zuzusteuern. Kurz vor Ende des Drittels war noch Frustabbau angesagt. Wenigstens ging hier im Zweikampf zwischen Jannik Woidtke und Benjamin Barz der Kaufbeurer als Punktsieger vom Eis.

Im Schlußabschnitt schien nur Schadensbegrenzung angesagt. Stefan Horneber löste den glücklosen Stefan Vajs im Kaufbeurer Kasten ab. Nach Daniel Menges Paß vors Tor auf Andrew McPherson zum 5:1 wurde endlich mal ein Überzahlspiel erfolgreich abgeschlossen. Doch nur zwei Minuten später stellten die Gastgeber zum 6:1 den alten Abstand wieder her. Nachdem Daniel Menge in Unterzahl einen Alleingang nicht verwerten konnte, gelang Rob Brown wenig später im Powerplay zumindest der zweite Treffer. Zuvor hatte der Quarterback aus spitzem Winkel nur den Pfosten getroffen. Ken Latta liess immer häufiger seine nominell vierte Sturmreihe aufs Eis und diese dankte es mit einem schönen Treffer zum 6:3 durch Max Schäffler. Sollte hier und heute doch noch etwas möglich sein, sechseinhalb Minuten vor Schluß? Dafür war die Zeit sicherlich doch zu knapp. Letztendlich blieb es beim 6:3 Erfolg des SC Riessersee, der aufgrund der guten Chancenverwertung nicht unverdient war. Allerdings hätten die Joker mit mehr Durchschlagskraft im ersten Drittel durchaus auf die Siegerstraße kommen können.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....