Jason Elliott sichert den Steelers drei Punkte
Steelers im Aufwind!?Im Heimspiel gegen den REV Bremerhaven konnten die Bietigheim Steelers drei wichtige Punkte für sich verbuchen und gleichzeitig den Abstand zum achten Tabellenplatz verkürzen. Der 3:1 Erfolg ist nicht zuletzt auf eine überragende Leistung von Jason Elliott zurückzuführen.
Der erlösende Führungstreffer fiel erst im zweiten Drittel in der 33. Spielminute. Patrick Vozar traf mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, die Steelers zu diesem Zeitpunkt in Überzahl. Das gesamte Spiel zuvor agierten beide Mannschaften zunächst äußerst defensiv; sowohl Bremerhaven als auch die Steelers konnten jede gegnerische Möglichkeit recht schnell im Keim ersticken. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts sicherten sich die Bietigheimer dann jedoch mehr und mehr Spielanteile und brachten die Gäste aus dem Norden öfter in Bedrängnis. Und während auch Gästegoalie Greg Gardner in der ersten Spielhälfte die Chancen der Steelers zunichte machte, war er beim Treffer durch Patrick Vozar dann machtlos.
Auch nach dem Führungstreffer spielten die Steelers weiter defensiv und erhöhten den Druck nach vorne nur unwesentlich. Mehr war aber auch gar nicht nötig, denn obwohl Bietigheim zunächst ein weiteres Überzahlspiel vergab, konnte Chris Straube gleich zu Beginn des 3. Drittels (42. Spielminute) die Führung auf 2:0 ausbauen. In einem wunderschönen Alleingang setzte sich Straube gegen zwei Bremerhavener Verteidiger und Goalie Greg Gardner durch und schob den Puck gekonnt unter dem Gästegoalie hindurch ins Tor.
In den folgenden Minuten wurde der Spielfluss durch zahlreiche von Hauptschiedsrichter Bertl vergebene Strafen gehemmt; die Steelers fanden sich dabei beinahe acht Minuten in einfacher Unterzahl wieder. Doch so wenig die Gäste ihr Powerplay nutzen konnten, umso mehr zeigten die Steelers, wer Herr im Hause ist. In der 48. Spielminute konterte Craig Teeple auf Zuspiel von Markus Wieland die Fishtown Pinguins aus und erhöhte durch ein Unterzahltor die Führung auf 3:0.
Bremerhaven gab jedoch nicht auf und kam in den letzten zehn Minuten noch einmal auf eine beachtliche Anzahl an aussichtsreichen Möglichkeiten. Eine davon konnten sie nutzen: In der 58. Spielminute verkürzte Jim Baxter auf Vorlage von Bastian Steingroß auf 3:1. Alle anderen Chancen jedoch wurden ausnahmslos von einem glänzend aufgelegten Jason Elliott zunichte gemacht. Selbst die letzten beiden Spielminuten, in denen die Gäste ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, hielten die Steelers dem Druck stand.
(steelers,de)