Janzen, Albrecht, Reiss und Schmidt: Die U20-Nationalmannschaft ruft
Höchstadt "Alligators" ohne Chance in BremerhavenNicht immer herrscht Grund zur Freude, wenn auf der Geschäftsstelle der REV Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft mbH ein Brief aus der Münchner DEB Zentrale eintrifft. Heute sah man nach dem öffnen der täglichen Post jedoch nur strahlende Gesichter im Refugium der Pinguine. Der Grund dafür ist schnell erklärt.
Auf Vorschlag von Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner wurden die REV Spieler Alexander Janzen, Danny Albrecht, Andre Reiss und Markus Schmidt in den aktiven Kader der U 20 Nationalmannschaft berufen. Die „Pinguine“ sollen sich in der Zeit vom 09. November bis zum 14. November im slowakischen Piestany, im Rahmen eines dort ausgetragenen Vier-Länder Turniers bewähren. Neben der U20 Nationalmannschaft unseres Landes werden die Teams aus der Slowakei, Schweiz und Norwegen sich im sportlichen Wettkampf gegenüberstehen.
Bereits am Dienstag, den 09.11. werden sich die Auswahlspieler im Bundesleistungszentrum Füssen treffen, um dann gemeinsam die Reise nach Piestany fortzusetzen. Mit von der Partie sein wird auch Benjamin Schopper, der aus dem Kader des Kooperationspartners der Hannover Scorpions für die Spieler des REV Bremerhaven ja schon fast als alter Bekannter gilt. Neben den Eisbären aus Berlin (Youri Ziffzer, Tobias Draxinger, Frank Hördler, Florian Busch, Andre Rankel und Thomas Schenkel), hält der REV Bremerhaven mit vier Spielern den größten Anteil der Berufungen. In Bremerhaven wertet man diesen Umstand als erstes positives Zeichen der mit Beginn dieser Saison stringent verfolgten “Nachwuchspolitik”. Manager Hans-Werner Busch: „Natürlich freue ich mich über die Berufung unserer Jungs in den Kader der Nationalmannschaft. Dies ist doch der beste Beweis dafür, das unser Konzept so schlecht nicht sein kann. Wir wollen dabei aber auf keinen Fall die Hannover Scorpions vergessen, ohne deren Zusammenarbeit dies alles nicht möglich wäre.“
Große Freude herrschte auch bei den berufenen Spielern, die nun zwar auf die wohlverdiente Deutschland-Cup Pause verzichten müssen, sich aber voll und ganz in den Dienst der Nationalmannschaft stellen wollen. Alexander Janzen: “Für eine Berufung in die Nationalmannschaft verzichte ich gerne auf ein paar freie Tage. Für mich geht ein Traum in Erfüllung und ich werde alles dafür geben, damit ich mich weiter empfehlen kann.”
Ein mit Sicherheit nicht leichtes Unterfangen, da die sportliche Messlatte von den Verantwortlichen sehr hoch gelegt werden wird. Neben Nationaltrainer Ernst Höfner wird natürlich auch wieder Uwe Krupp mit in die Slowakei reisen, der Mannschaftsleiter Klaus Merk und Ernst Höfner sowohl bei der Organisation als auch beim Coaching unterstützen wird.
Nach seiner in der Spitzenpartie gegen die Straubing „Tigers“ erlittenen Knieverletzung hadert REV Kapitän mit dem Schicksal: „Das kann doch gar nicht angehen. Für das kommende Wochenende ist an eine Teilnahme am Spielbetrieb ausgeschlossen,“
klagte der Kapitän der „Pinguine“ nach einem ersten ärztlichen Befund, den Mannschaftsarzt Dr. Lutz Neumann gestern stellte. Neumann: „Die erlittene Meniskusquetschung könnte durchaus eine längere Pause (zwei bis drei Wochen) nach sich ziehen, doch zunächst müssen wir erst einmal abwarten, wie die von mir verordnete Rekonvaleszenz anschlagen wird.
Marian Dejdar wird heute vergeblich in der Eishalle am Wilhelm Kaisen Platz gesucht werden. Der Grund für seine Abwesenheit ist sein Einsatz in der Pokalbegegnung der Hannover „Scorpions“ gegen die Pinguine aus Krefeld.
Anlässlich seines heute zu feiernden Geburtstags durfte sich Jan Hemmes freuen, der den gestrigen Abend noch bei seinen Eltern in Hannover verbracht hatte. Gefragt nach seinem größten Geburtswunsch meinte Jan: „Gesund bleiben und mit dem REV noch viele sportliche Erfolge feiern!“ Ein Wunsch, der mit Sicherheit auch die Unterstützung der vielen Fans und der Verantwortlichen der „Pinguine finden sollte.