Jahresausklang ohne weitere Punkte

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Partie bei den Oberschwaben begann für beide Mannschaften zunächst recht ausgeglichen. Eine erste Probe für die Hintermannschaft der Eispiraten galt es nach gut zwei Minuten zu überstehen. Nach einem zu nachlässigen Abwehrversuch kam der Puck zu Marko Friedrich, der aus kurzer Distanz abzog. Auch der sich bietende Nachschuss für die Towerstars konnte Sebastian Albrecht im Tor der Westsachsen vereiteln. Die in der Folge taktisch geprägte Partie zeigte auf keiner von beiden Seiten ein Übergewicht. Strafen gegen Carlo Grünn aufseiten der Eispiraten und Marko Friedrich bei den Towerstars (wegen Haken) sind das einzig Erwähnenswerte. Erst ab der Hälfte des ersten Drittels schalteten die Oberschwaben wieder einen Gang höher und versuchten mit schnellen Angriffen in die Zone der Eispiraten zu gelangen. Doch die glänzend stehende Abwehr ließ so gut wie nichts zu. Mit einem gerechten 0:0 endete das erste Drittel damit torlos.

Im zweiten Spielabschnitt begannen die Gastgeber aus Ravensburg weiter sehr engagiert. Allerdings folgte ab der 22. Minute die stärkste Phase der Eispiraten. Nach einem Pass von Carlo Grünn lief Hannes Albrecht frei auf den gegnerischen Keeper zu, der die Scheibe allerdings abwehren kann. Fast im Minutentakt kamen die Crimmitschauer nun gefährlich vor das Tor der Towerstars, die Führung blieb ihnen aber verwehrt. Das Bild änderte sich erst ab der 33. Spielminute. Nach einem Bodycheck musste Austin Wycisk auf die Strafbank. Die nun in Unterzahl spielenden Eispiraten standen tief in der eigenen Hälfte und mussten sich im Powerplay den Gastgebern beugen. Nach einem Querpass von Scott Champagne auf Andreas Gawlik zog dieser von der blauen Linie ab und schickte den Puck ins Netz. Dennoch ließen sich die Eispiraten nicht aus dem Konzept bringen und kamen in Folge durch Cameron Keith und Troy Schwab zu zwei guten Schusschancen, die aber erneut nicht den Erfolg brachten. Mit 0:1 im Rückstand liegend ging es in die zweite Pause für beide Teams.

Als die Uhr im letzten Drittel herunterlief, war allen Verantwortlichen beider Teams klar, das es in der Ravensburger Eisporthalle noch zu einem spannenden Kampf kommen würde. Die erste nennenswerte Chance musste man aber für die Gastgeber notieren. Einen Schuss von Frederik Cabana konnte Sebastian Albrecht im Kasten der Crimmitschauer sicher klären. Die Partie, inzwischen auch durch viele Kampfszenen geprägt, war weiterhin auf Messers Schneide und beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Das zeigten auch die Strafen gegen Marco Schütz aufseiten der Eispiraten und Marko Friedrich bei den Towerstars. Beide mussten wegen übertriebener Härte für 2 Minuten auf die Bank. In der 54. Spielminute hätte dann der Ausgleich für die Westsachsen fallen müssen. Nach einem abgewehrten Schussversuch von Ravensburgs Top-Scorer Bob Wren gelangt die Scheibe zu Carlo Grünn der allein aufs gegnerische Tor zuläuft aber im Abschluss scheitert. Dann reagierte Trainer Fabian Dahlem, der seine Mannschaft mit einer Auszeit zu sich holte. Etwas mehr als zwei Minuten waren zu diesem Zeitpunkt noch zu spielen. Als die Scheibe dann im Besitz der Eispiraten war, ging man volles Risiko um die Partie noch zu drehen. Schlussmann Sebastian Albrecht verließ das Eis, um dann mit sechs Spielern sich vor dem Ravensburger Tor fest zu setzten. Trotz einiger Querpässe gab es keine Lücke für einen Schuss und so geriet das Spielgerät an den Gegner. Lukas Slavetinsky schob die Scheibe in der 59. Minute in das leer stehende Tor der Westsachen ein. Der letzte Hauch einer Hoffnung war dann keine 60 Sekunden später vorbei, als Tobias Bräuner erneut nach einer Puckeroberung in den leeren Kasten der Crimmitschauer zum 0:3 Endstand einschob.

"In einem taktischen Spiel wollten sich beide Mannschaften keine Blöße geben. Das zweite Drittel war geprägt vom Kampf, wo wir es jedoch verpasst haben das Tor zu machen. Am Ende haben wir noch einmal alles probiert, das Spiel war wesentlich ausgeglichener als es das Ergebnis am Ende wiederspiegelt." so Trainer Fabian Dahlem auf der Pressekonferenz nach der Partie.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
3 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 1
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter