It's a long way to the topErster öffentlicher Auftritt von Niko Linsenmaier
Foto: Imago/Rosakaritzx/Eibner PressefotosDer 22-Jährige ist durch seinen Schädelbasisbruch zwar noch sichtbar geschwächt, hat Probleme mit dem Geruchs- und Geschmackssinn und teilweise starke Schmerzen. Trotzdem aber stehen die Zeichen auf Besserung. Der nächste Termin beim Neurologen ist Ende November, dann soll in etwa abgeschätzt werden, wie lange es dauern wird, bis Niko wieder voll hergestellt ist.
Der erste Vorsitzende des EHC Freiburg, Werner Karlin, betont in dem Gespräch nochmals ausdrücklich, dass der Sport in diesem Fall absolut zweitrangig ist: "Jetzt geht es darum, dass Niko bald wieder gesund ist und nicht, wann er wieder auf dem Eis stehen kann."
Am Sonntagabend war Linsenmaier das erste Mal nach dem Vorfall wieder bei einem Spiel seiner Mannschaft. Ansonsten muss er sich schonen – die Zeit zu Hause vertreibt er sich mit dem Handy: Mit den Teamkollegen ist er täglich in Kontakt. Auch der Support der Fans und die vielen Besserungswünsche, haben ihn sehr berührt und dankbar gemacht.
Die Veröffentlichung des Textes erfolgt mit Genehmigung des EHC Freiburg. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich.