Interview mit ESVK Trainer Peter Ustorf
![ESVK verpflichtet Max Kaltenhauser](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=kaufbeuren.gif)
Herr Ustorf, wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Verlauf der
Vorbereitung?
Ich bin mit dem Verlauf der Vorbereitung nicht zufrieden. Wir
sollten eigentlich weiter sein, als wir zum jetzigen Zeitpunkt sind. Grund dafür
sind die vielen durch Verletzungen bedingte Ausfälle.
Welche zu optimierenden Handlungsfelder haben im Rahmen der Vorbereitung
konkret herauskristallisiert und können die Fehler ggf. rechtzeitig abgestellt
werden?
Unser Abwehrverhalten ist noch zu ungeschickt und wir zeigen zu wenig
Verantwortungsbewusstsein in diesem taktischen Bereich. Wir arbeiten hier
bewusst verstärkt im Training um eine Verbesserung zu erzielen.
Sie haben vor Beginn der Vorbereitung im Gegensatz zur letzten Saison eine
offensivere taktische Ausrichtung angekündigt. Sehen wir - auch auf Grund der
vielen verletzten Verteidiger und der vielen Gegentore in der Vorbereitung - zu
Saisonbeginn doch eher eine defensivere Taktik?
Einer offensiveren Spielweise
liegt grundsätzlich ein intelligentes Defensivverhalten zu Grunde, hier haben
wir noch Probleme die wir verbessern müssen. Die zukünftige Ausrichtung der
Mannschaft werden die ersten Punktspiele zeigen.
Wo sehen Sie nach den Erkenntnissen der Vorbereitung die Mannschaft im
Vergleich zur letzten Saison bzw. im Vergleich zu den anderen Teams dieser
Saison z.B. in Bezug auf Tor/Abwehr/Angriff und Kontingentspieler?
Auf Grund
der vielen Verletzungen und Ausfälle der diesjährigen Vorbereitung fällt mir
hier eine Aussage sehr schwer. Im letzten Jahr waren wir sicherlich zu diesem
Zeitpunkt weiter. Auch haben sich noch nicht alle Kontingentspieler integriert
und müssen sich verbessern. Das Abwehrverhalten habe ich schon angesprochen und
im Tor müssen wir die Rückkehr von Bastian Niedermaier abwarten um zu sehen wo
wir stehen.
Wie ist die aktuelle Aufgabenverteilung im Training bzw. an der Bande
zwischen Ihnen und Ihrem Co Trainer Jochen Koch?
Während des Spiels übernimmt
Yogi das Coaching der Verteidiger und ich entscheide bei den Sturmreihen.
Während der Drittelpausen besprechen wir die taktische Ausrichtung.
Welche unserer Nachwuchsspieler sind aus Ihrer Sicht einem Stammplatz in
der Ersten Mannschaft am nächsten und durch was zeichnen diese sich besonders
aus?
Von den Nachwuchsspielern, welche sich anbieten ist sicherlich
Christoph Assner am weitesten. Er verfügt über eine solide Stocktechnik und
eine gute Übersicht. Er muss allerdings seine Grundschnelligkeit deutlich
verbessern um auf dem Niveau der 2. Bundesliga eine gute Rolle spielen zu
können.
Letztes Jahr galt die Devise: Jedes Wochenende mindestens 3 Punkte. Welches
Ziel - neben dem Hauptziel Play off - hat sich das Team dieses Jahr
gesetzt?
Auch dieses Jahr gilt die Devise:
Kurzfristig: Kein Wochenende
ohne Punkte. Wie viel es jeweils werden muss man abwarten. Mittelfristig: Mehr
Siege als Niederlagen
Langfristig: Play-offs.
Vielen Dank für das Interview und einen guten Saisonstart!
(www.esvk.de)