"Individuelle Fehler wurden bestraft"EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es bleibt dabei: auswärts bekommen die Roten Teufel nur wenig auf das gegnerische Eis. So auch heute bei der 1:6 (0:1, 0:0, 1:5)-Niederlage in Ravensburg gegen einen Gegner, der auf die Fehler der Hessen lauerte und diese zu nutzen verstand, was im letzten Drittel mit fünf Gegentoren bestraft wurde. "Das Ergebnis ist zwei Treffer zu hoch ausgefallen", waren sich beide Trainer nach dem Spiel einig. "Wir haben zwei Drittel lang ein gutes Auswärtsspiel gezeigt, im letzten Abschnitt wurden unsere individuellen Fehler eiskalt bestraft, während wir vorne heute keine Durchschlagskraft hatten", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Schlusspfiff.

Die ersten Minuten der Partie gehörten den Gastgebern gegen Rote Teufel, die sich nach den zwangsläufigen Umstellungen aufgrund der Sperren (Baum für Ketter sowie Daxlberger für Gerbig im dritten Sturm) erst einmal neu finden mussten. Dies nutzten die Towerstars durch Roloff in der 5.Spielminute zur 1:0-Führung, als sich die Schwaben im Bad Nauheimer Abwehrdrittel festsetzen konnten. Die Gäste kamen aber langsam in die Partie und zur ersten Chance durch Vitalij Aab, der jedoch genau in die Arme von EVR-Goalie Rohde schoss (8.). Die größte Möglichkeit der Hessen im Anfangsdrittel hatte Matt Beca eine Minute später, als der Kanadier seine Gegenspieler förmlich stehen ließ, das Hartgummi anschließend aber über's anstatt ins Tor zirkelte. Es blieb ein Abschnitt auf ordentlichem DEL2-Niveau - allerdings ohne die ganz großen Höhepunkte, nachdem auch die Hausherren nur wenig Gefährliches in Richtung von Jan Guryca brachten, so dass die ersten 20 Minuten ohne eine einzige Strafzeit und mit einem knappen Rückstand für die Roten Teufel beendet wurde.

Dies sollte im zweiten Abschnitt anders werden - zumindest was die Strafzeiten angeht: zwei Mal mussten die Gäste in die Kühlbox, drei Mal ging ein Towerstar auf die Strafbank. Aber auch diese Szenen brachten keine 100%igen Möglichkeiten hervor, weder bei den Hausherren noch bei den Hessen. Die Schwaben kamen im Grunde genommen nur durch Fehler im Aufbauspiel der Roten Teufel in das Angriffsdrittel, ohne jedodoch Jan Guryca allzu sehr zu beschäftigen. Nur einmal musste der EC-Goalie kräftig zupacken, als Krestan in der 33.Minute urplötzlich vor ihm auftauchte, doch Guryca hielt wie schon am Freitag mit einer sensationellen Reaktion. Auf der anderen Seite fehlten ganz einfach solch zwingenden Chancen, auch wenn man den Hessen das Bemühen nicht absprechen konnte und die Torschussstatisktik relativ ausgeglichen war. Die Durchschlagskraft war gegen eine starke Ravensburger Defensive allerdings nicht gegeben, so dass die positivste Meldung nach zwei Dritteln war, dass es nach wie vor nur 1:0 für die Gastgeber stand.

Die Hausherren kamen allerdings besser zurück aus der Kabine und unterstrichen die Statistik, die Mehrzahl ihrer Tore im Schlussdrittel zu erzielen. Mit einem Doppelpack durch Langwieder und Edwards gingen sie nach 43 Minuten auf 3:0 in Front, was im Nachgang betrachtet bereits die Vorentscheidung in diesem Match war. Dennoch gaben sich die Roten Teufel zu keiner Zeit auf und erspielten sich ihrerseits einige Einschussgelegenheiten, die jedoch nicht von der Qualität waren, wie man das in vielen Saisonspielen gesehen hatte. Anders bei den Towerstars, die stets von der blauen Linie drauf hielten und begünstigt durch individuelle Abwehrfehler zum Erfolg kamen. Hätte Max Campbell, der ab der 50.Minute mit Harry Lange die Reihen tauschte, acht Sekunden vor dem Ende nicht den Bad Nauheimer Ehrentreffer markiert, wäre diese Partie am Ende das erste Saisonmatch ohne eigenes Tor gewesen.

Am Mittwoch geht es für den EC-Tross bereits um 16.00 Uhr mit dem Gastspiel in Dresden weiter (Feiertag in Sachsen, live bei Sprade TV), das heute sein Heimspiel gegen Rosenheim mit 1.3 verlor und natürlich ebenso unter Druck steht wie die Roten Teufel, die nach dem heutigen Spiel auf Platz elf der DEL2-Tabelle abgerutscht sind. Allerdings ist das Tableau nach wie vor sehr ausgeglichen, bis auf Platz sechs sind es nur vier Punkte Rückstand

Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim 6:1 (1:0, 0:0, 5:1)
Tore:
1:0 (04:33) Roloff (Langwieder, Sezemsky)
2:0 (41:19) Langwieder (Roloff, Kurz)
3:0 (43:27) Edwards (Leavitt, Kurz)
4:0 (47:30) Detsch (Sezemsky, Edwards)
5:0 (50:10) Vogt (Baum, Weller)
6:0 (54:53) Sezemsky (Krestan, Kurz)
6:1 (59:52) Campbell (Hájek, Frosch)
Strafminuten: EVR 6 / ECN 4
Zuschauer: 2.207


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...

Verteidiger verlängert
Denis Pfaffengut geht in fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen...