Indians unterliegen Steelers mit 2:3

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Man

fühlte sich am heutigen Abend im Eisstadion am Pferdeturm an den 9. Oktober diesen

Jahres erinnert. Seinerzeit spielten die Hannover Indians gegen den ESV

Kaufbeuren, und verloren nach einer 4:0 Führung und der mehr als zweifelhaften

Leitung von Hauptschiedsrichter Fischer noch mit 6:8.

„Ich

will eine Antwort haben, warum er das gemacht hat…“, sah man Indians-Coach Joe

West noch die Fassungslosigkeit nach den 60 Minuten gegen die Steelers aus

Bietigheim an. Mit „er“ meinte West besagten Herr Fischer, der auch im heutigen

Spiel wieder eine traurige Hauptrolle übernahm. Die Indians zeigten 29 Minuten lang

ihre wohl beste Saisonleistung, hielten taktisch klug ihren Kontrahenten im

Schach und zeigten sich endgültig in Liga 2 angekommen. Folgerichtig gingen die

Gastgeber nach 27 Minuten in Führung. Preston Mizzi bestätigte auch am heutigen

Abend seine Leistungssteigerung der letzten Wochen, und überliste

Steelers-Keeper Sinisa Martinovic am kurzen Pfosten. Zuvor überstanden die

Indians eine fünfminütige Unterzahl, als zwei Sekunden vor der ersten

Drittelsirene Thorben Saggau nach einem Bandencheck gegen Jan Zurek eine

Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt. Eine Strafe für die es keinerlei Zweifel

gab.

Was

sich dann aber nach der Führung der Hausherren abspielte, wird wohl noch

nachhaltige Wirkung haben. Erst kassierte Torschütze Mizzi eine mehr als

übertriebene kleine Strafe, der 55 Sekunden später die nächste Spieldauer

folgte. Nach einem Check gegen Greg Schmidt durfte auch D. J. Jelitto vorzeitig

zum Duschen. Ein vollkommen überzogenes Strafmaß, so die Meinung rund um den

Pferdeturm. Die Gäste nutzten diese Gelegenheit im Stile einer

Spitzenmannschaft. Drei Überzahltore durch Alexander Serikow (30.), Justin

Kelly (32.) und Andreas Geipel (34.) sorgten für eine 3:1 Führung und die

Vorentscheidung.

Zwar

versuchten die Niedersachsen im letzten Drittel noch einmal alles, doch mehr als

der Anschlusstreffer durch Mizzi in der 48. Minute sprang leider aus Sicht der

Pferdetürmler, trotz aller Bemühungen, nicht heraus.

Stimmen: Joe West

(Hannover): „Jeder weiß was ich jetzt gerne sagen würde. Aber ich bin stolz auf

meine Mannschaft, die heute das bessere Team war, und taktisch gut eingestellt

war. Wenn wir am Freitag so gegen Ravensburg spielen, habe ich keine Bange.“

Christian

Brittig (Bietigheim): „Ich komme seit 25 Jahren an den Pferdeturm, aber sowas

wie heute lasse ich mir nicht gefallen. Hier geht es um die Gesundheit meiner

Spieler.“

Statistik: 1:0 (26:03)

Mizzi (Olson, Hemmes); 1:1 (29:58) Serikow (Kelly, Robitalle) 5-3; 1:2 (31:58)

Kelly (Goebel, Robitaille) 5-4; 1:3 (33:45) Geipel (Kelly, Goebel) 5-4; 2:3

(47:45) Mizzi (Olson, Atherton)

Strafminuten:

Hannover 4 + jeweils 5 + Spieldauer für Saggau und Jelitto – Bietigheim 4

Schiedsrichter:

Fischer (Hamburg)

Zuschauer:

2315

Jens

Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....

Neuzugang aus Weiden
David Elsner bringt Erfahrung und Erfolgshunger mit zum EV Landshut

Der dritte Neuzugang beim EV Landshut steht fest – es ist einmal mehr ein gebürtiger Landshuter mit enormer höherklassiger Erfahrung, der zu seinem Heimatclub zuru...

Erfolg in Ravensburg
Löwenstarkes letztes Drittel bringt Dresden die Serienführung

Nachdem die Dresdner Eislöwen im Heimspiel am Karsamstag bereits souverän gewonnen hatten, holten sie sich am Ostermontag bei den Ravensburg Towerstars mit einem sta...

Erste Personalentscheidungen
Trainerteam der Kassel Huskies bleibt unverändert

Die Nordhessen setzen auf Beständigkeit hinter der Bande und werden mit dem Trainerteam um Cheftrainer Todd Woodcroft, Co-Trainer Petteri Väkiparta sowie Torwarttrai...

5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

DEL2 PlayOffs

Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter