Indians spielen die Saison zu EndeHannover Indians

Indians spielen die Saison zu EndeIndians spielen die Saison zu Ende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pressemitteilung aus Hannover im Wortlaut: 

Trotz des laufenden Insolvenzantragsverfahrens werden die Hannover Indians die restlichen fünf Pflichtspiele der Saison absolvieren. Ermöglicht wird dies auch durch zahlreiche Hilfsangebote von Fans, Vereinen und Unternehmen. Diese könnten mittelfristig das Überleben des Traditionsclubs sichern. Der Club ruft deshalb zum Besuch des Heimspiels am Sonntag auf. Jedoch sei für eine stabile Lösung unabdingbar, auch die strukturellen Probleme am Pferdeturm und in der Liga zu lösen. Der gemeinnützige Verein zur Nachwuchs-förderung im Eishockey, der EC Hannover Indians e.V., ist nicht von einer möglichen Insolvenz betroffen.     

Dirk Wroblewski, Geschäftsführer der EC Hannover Indians GmbH, erklärt: „Wir sind überwältigt über die einzigartige Welle der Hilfsbereitschaft weit über Niedersachsen hinaus, die uns aktuell entgegenschlägt. Ein schönes Zeichen wäre es, am Sonntag beim Heimspiel einen möglichst gut besuchten Pferdeturm aufzuweisen. Wir werden hart daran arbeiten, aus dieser Solidarität die wirtschaftliche Basis einer langfristig positiven Entwicklung zu formen. 

Jede Unterstützung ist hier willkommen. Zu einem stabilen Geschäftsmodell gehört aber eben auch zwingend die Lösung der strukturellen Probleme der Situation am Pferdeturm und im deutschen Eishockey. Sonst stehen wir trotz kurzfristig erfolgreicher Aktionen am Pferdeturm in drei Monaten wieder da, wo wir waren.“

Die Organisation des Spielbetriebs bis zum Saisonende geschieht in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert. Eckert sieht eine außerordentliche breit angelegte Bereitschaft, die Indians zu unterstützen. Dies habe in der Vergangenheit in ähnlich gelagerten Fällen erfolgreich eine Insolvenz verhindert.

Nicht betroffen von einer möglichen Insolvenz ist der  Verein zur Nachwuchsförderung im Eishockey, der EC Hannover Indians e.V. Die EC Hannover Indians GmbH und der Verein sind rechtlich und wirtschaftlich getrennt. Marc Wechselmann, 1. Vorsitzender des Vereins, erklärt: „Die Zusammenführung und Bündelung von Kräften im Eishockey, insbesondere im Nachwuchs in der Region Hannover, ist seit Jahren ein Hauptthema im Verein. Unsere Planungen in der Nachwuchsausbildung laufen ohne Störungen weiter. Wir sehen uns zum einen in der Verantwortung für unseren Nachwuchs, zum anderen aber auch für die Zukunft am Turm und natürlich auch für die Macht am Turm, die Fans.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....