Indians schaffen den Klassenerhalt

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit

einem 4:1 im Gesamtergebnis bezwang Aufsteiger EC Hannover Indians im

Play-dow-Finale die Freiburger Wölfe und feierte somit zwei Spiele vor Ende der

Serie den Klassenerhalt.

Auch

wenn die Freiburger mit dem Rücken zur Wand standen, versuchten sie sofort offensive

Akzente zu setzen, und trafen dabei auf Indians die deutlich ihr Augenmerk auf

eine disziplinierte Defensive legten. Es entwickelte sich Eisschach, und bereits

in dieser Phase wurde klar, dass es nicht zu einem Torfestival wie am Montag

kommen würde. Die Gäste standen dabei mit fünf Mann im Mitteldrittel und

lauerten auf Konter wie in der achten Minute, als Anderson frei vor Ziffzer

auftauchte, und dieser sensationell reagierte. Als dann auch noch Gorgenländer

und Billich am ECH-Keeper scheiterten, hatte Glücksgöttin Fortuna endgültig die

Nase voll und senkte ihr Füllhorn auf der  Indiansseite aus. Wagner (10.) traf aus dem

Gewühl zum 1:0. Jetzt verschärfte Freiburg seine Bemühungen, kassierte aber

auch zwei Strafen und musste froh sein, dass die hannoverschen Blue-Liner nicht

genug Zielwasser getrunken hatten.

Das

zweite Drittel begann wie das Erste endete. Freiburg stand variabel im

Mitteldrittel mit einem Forechecker und versuchte mit schnellen Nadelstichen

die ECH-Defensive zu provozieren. Die Rothäute taten sich mit dieser Taktik

schwer und fanden nur mühevoll in ihr Spiel zurück. Da passte es natürlich

ausgezeichnet ins Konzept das der ECH-Hoffnungsträger vom Dezember - John Hughes

- in Spiellaune in der 27. Minute zweimal das Tor umrunden durfte und sein

Schuss als Abpraller vor Martens landete und dieser das 2:0 erzielte. Die

Badener wollten sich jedoch nicht kampflos von ihren mitgereisten Anhängern verabschieden,

und berannten weiterhin das ECH-Gehäuse. Bis zur 30. Minute. Dann wurde es

wieder spannend, als Anderson die Lücke zwischen Pfosten und Ziffzers Schoner

fand, und auf 2:1 verkürzte. Jetzt wankten die Indians, und die Breisgauer

versuchten nachzusetzen und wurden ausgekontert. Ausgerechnet der

Winning-Goal-Schütze vom Montag, Patrick Vozar, leistete sich zur Spielhalbzeit

eine Strafe und Jelitto (32.) bestrafte dies mit dem 3:1. Bevor sich die Gäste

fangen konnten setzten die Pferdetürmler zum Sturmlauf an, und hatten Erfolg. Innerhalb

von zwei Minuten erhöhten Doyle (33.) und Mares (34.) auf 5:1. Der Pferdeturm und

Markus Berwanger, wenn auch aus unterschiedlicher Sichtweise, tobten. Die Gäste

waren derart von der Rolle, dass Stas im Gegenzug sogar das leere Tor und damit

das 2:5 verfehlte.

Die

letzten 20 Saisonminuten sahen wieder eine offensive, aber ineffektive

Wölfe-Mannschaft. Selbst im Powerplay brachte man den Puck nicht einmal

gefährlich vor den Kasten, so dass die Indians selbst mit Kontern für mehr

Wirbel sorgten. Da das ganze auch noch sehr fair ablief, ergaben sich kaum

Torchancen für beide Mannschaften, und weil Freiburg wollte und nicht konnte

und der ECH sich für das vierte Drittel schonte, fingen die Fans ab der 48.

Minute mit dem Feiern an. Das spornte die Spieler an und der kleine Hughes (54.)

durfte schließlich in Überzahl per Rückhand das 6:1 und damit den letzten

Saisontreffer markieren. Der Höhepunkt dann 

in der 56. Minute, als Indians-Coach Joe West sich für die ausgezeichnete

Arbeit bei Scorpions-Leihgabe Ziffzer bedanke, ihn aus dem Spiel nahm und der Pferdeturm-Legende

Roman Kondelik, nach Beendigung seiner glanzvollen Karriere am Pferdeturm in

der letzten Saison, sogar noch einen umjubelten Zweitligaauftritt verhalf.

Stimmen: Joe West

(Hannover): „Ein verdienter Sieg. Wir haben den Erfolg im ersten Drittel vor

allem unserem Torwart zu verdanken. 

Jetzt wird erst einmal gefeiert.“

Markus Berwanger (Freiburg): „Die Indians haben die Serie zu Recht für sich

entschieden. Mir tun die jungen Spieler leid, die noch nicht so weit waren. Wir

hatten allerdings auch keinen erfahrenen Spieler, der das Heft an sich gerissen

hat. Jetzt muss ein Neuaufbau auf Freiburger Seite durchgezogen werden mit

allen Konsequenzen.“

Statistik: 1:0 (9:02)

Wagner (Bagu, Saggau), 2:0 (26:20) Leisenring (Martens, Hughes), 2:1 (29:03)

Anderson (Mizzi), 3:1 (31:29) Jelitto (Hughes, Leisenring) 5-4, 4:1 (32:25)

Doyle (Wagner, Huhn), 5:1 (33:10) Mares (Chamberlain, Doyle), 6:1 (53:55) Hughes

(Jelitto, Ziffzer) 5-4

Strafminuten:

Hannover 6 - Freiburg 8

Schiedsrichter:

Kadow

Zuschauer:

4012

Manfred

Schneider


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter