Indians nach Sieg über Wild Wings auf Platz 4
Egal was sich die Mannen von Wild-Wings Trainer Axel Kammerer vorgenommen hatten, bereits nach 38 Sekunden war dies hinfällig. Michael Fröhlich verwertete zu diesem Zeitpunkt eiskalt seine Breakchance, und legte damit den Grundstein für das erste Sechs-Punkte-Wochenende für die Hannover Indians in dieser noch jungen Spielzeit. Die Niedersachsen hatten in der Folgezeit nur selten ernsthafte Probleme mit dem großen Favoriten für diese Spielzeit, die es den Pferdetürmlern aber auch erschreckend einfach machten. Diese agierten aus einer Kompaktheit und mannschaftlichen Geschlossenheit heraus, die es in dieser Verfassung dem Rest der Liga schwer machen dürfte, ihnen ein Bein stellen zu können.
Die Vorentscheidung in der einseitigen, aber kurzweiligen Begegnung, fiel kurz nach Beginn des zweiten Drittels, als ausgerechnet der Ex-Schwenninger Robin Just (22.) zum 2:0 traf. Einzig das Überzahlspiel war am heutigen Abend bei den Indians kritikwürdig, doch bei der fünfminütigen Überzahlsituation - nach der Spieldauer für Maximilian Hofbauer - fiel der dritte Treffer durch Indians-Kapitän Daniel Hilpert (30.).
Erst in den letzten 20 Minuten fingen sich die Wild Wings, konnten dem Spiel ein wenig ihren Stempel aufdrücken und kamen durch Radek Krestan (45.) und Dominic Walsh (58.) jeweils nur zu Anschlusstreffern, die am Ende nur Ergebniskosmetik bedeuteten. Fröhlich krönte seine überragende Leistung mit dem zwischenzeitlichen 4:1 in der 46. Minute.