Indians durchbrechen den KnotenHannover Indians

Indians durchbrechen den KnotenIndians durchbrechen den Knoten
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Ziel war klar: Die Torflaute musste beendet werden. Immerhin 136 Spielminuten war zuletzt das Gehäuse des jeweiligen Gegners wie vernagelt und die anwesenden 2093 Fans hofften natürlich inständig, dass dieser Zustand möglichst bald der Vergangenheit angehört. Tatsächlich mussten sich die Fans noch einmal bis zur zehnten Minute gedulden, bis die Torflaute ihr Ende nahm. Sven Gerbig(11.), in der Powerplay-Formation mit Ryan McDonough und D.J. Jelitto zielte zu genau für den Kaufbeurer Keeper Stefan Vajs und es stand endlich 1:0. Wie wichtig der zuletzt verletzte Jimmy Kilpatrick für die Indians ist, bewies dieser zwischen der zehnten und der zwanzigsten Spielminute. Zusammen mit seinen Sturmpartnern Patrick White und Ryan Olidis gab er jeweils die Vorlage zu den Treffern 2:0 und 3:0, erzielt von Patrick White (13.) und Ryan Olidis (18.) Das Stadion stand kopf, die Kaufbeurer indessen wussten nicht, wo ihrer sich befand.

Ob Gäste-Coach Ken Latta in der Drittelpause Medizin gegen Schwindel ausgab, wurde nicht bekannt, aber die Ansage muss deutlich gewesen sein. Die ersten fünf Minuten bestimmten die Gäste klar das Spiel, konnten aber noch keinen Nutzen daraus ziehen. Das sollte sich dann in der 29. Minute ändern, als Kevin Saurette im Powerplay eine Vorlage von Vavrusa zum 1:3 nutzte. Die Indians wiederum hätten auch in dieser Phase die Spielentscheidung durchsetzen können, aber was sie auch anstellten, Vajs im Kaufbeurer Tor war nicht zu überwinden. Außerdem zeigte sich die Defensive um Hudson, Vavrusa und Aßner klar gefestigter.

Auch im dritten Drittel zeigte sich das Manko des hannoverschen Offensivspieles. Die Chancenverwertung ist und bleibt die Schwäche der Indians. Fast jeder Offensivspieler durfte sich mit Torschüssen probieren, stellenweise, genauer zwischen der 48.+51. Minute sogar zweimal mit zwei Akteuren mehr, aber es kam nichts heraus. Vajs hielt seine Farben mit großartigen Paraden im Spiel, den Rest besorgten seine Vorderleute. Somit war es nur logisch, dass die Partie 196 Sekunden vor Ende noch einmal Fahrt aufnahm, als ESVK-Defender Carl Hudson (57.) eine Tähtinen-Vorlage zum Anschlusstor nutzte. Jetzt spielten sich stellenweise chaotische Vorgänge vor dem Heiligtum von Indians-Keeper Jonas Langmann ab. Der DEL-erfahrene Keeper, im Übrigen wieder einer der Besten seiner Mannschaft, verhinderte den Ausgleich, was auch aus hannoverscher Sicht ungerecht gewesen  wäre, denn die stellenweise ruppig einsteigenden Gäste hatten es eigentlich nur dem fehlenden Zielwasser der Indians und ihrem Keeper zu verdanken, dass es kurz vor Ende  noch einmal spannend wurde.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter