Indians bezwingen Wölfe
Erster Neuzugang der Indians
Guter
Start für die Hannover Indians in das neue Jahrzehnt. Mit dem 5:2 Erfolg über
die Wölfe aus Freiburg setzten die Mannen von Trainer Joe West ihre in
Schwenningen angedeutete, ansteigende Leistungskurve fort.
Dabei
begann es für die Hausherren vor den 2781 Zuschauern im Eisstadion am
Pferdeturm denkbar schlecht. Mit ihrem ersten gefährlichen Angriff erzielten
die Breisgauer gleich die Führung. Der erst im Dezember in Hannover geschasste
Mizzi fälschte einen Schuss von Bousquet unhaltbar für Ziffzer im
Indians-Gehäuse ab. Die Antwort der Indians sollte aber nicht allzu lange
dauern. Nur 71 Sekunden später verwertete, der kurz vor dem Jahreswechsel aus
Landshut gewechselte, Leisenring einen Nachschuss zum Ausgleich. Nachdem
Chamberlain in der elften Minute mit einer Doppelchance die erstmalige Führung für
die Gastgeber verpasste, machte es drei Minuten später Koziol besser. Nach abgefangenem
Pass guckte der Stürmer Wölfe-Keeper Mathis aus, und hob den Puck zum 2:1 unter
das Dach des Freiburger Gehäuses. Doch die Führung sollte nicht bis zur
Drittelpaus reichen. Kurz vor der Sirene zeigte sich die Indians-Defensive
inkonsequent, Ziffzer ließ einen Schuss abprallen, was der nächste Ex-Indianer
Meyer zum 2:2 nutzen konnte.
Mit
der entsprechenden Portion Wut kamen die Niedersachsen aus der Pause, und nach
nur 19 Sekunden markierte Koziol mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend die
erneute Führung für sein Team. In der Folgezeit hatten die Indians beste
Chancen um das Ergebnis höher zu schrauben. Doch weder Hemmes (27.), noch
Pielmeier (35.) konnten ihre Möglichkeiten nutzen, was sich jedoch in der 38.
Minute ändern sollte. Im Powerplay fälschte Chamberlain einen Schuss von
Atherton zum vorentscheidenden 4:2 ab. Der heute auffällige Wagner krönte nur
55 Sekunden später seine gute Vorstellung mit einem Schuss in den Winkel zum
5:2.
Wagner´s
Treffer sollte der Endstand bedeuten, in einer Partie in der man deutlich sah,
dass beide Mannschaften noch erhebliche Probleme haben. Freiburgs Bousquet
scheiterte in der 41. Minute am guten Ziffzer, auch konnte auf Seiten der Indians
weder Leistenring (46.) oder Doyle (52., 56.) was am Ergebnis ändern.
Stimmen: Joe West
(Hannover): „Ich bin zufrieden. Wir waren jetzt elf Spiele ohne drei Punkte.
Nach dem 2:2 Ausgleich war ich sauer, wir waren für meinen Geschmack zu
offensiv. Im zweiten Drittel hatten wir das Scheibenglück auf unserer Seite.
Youri Ziffzer hat heute ein gutes Spiel gemacht, das hat mir gefallen. Ich
hoffe, wir können aus diesem Sieg Selbstvertrauen tanken.“
Peter
Salmik (Freiburg): „Im ersten Drittel hatten wir ein optisches Übergewicht was
die Spielanteile angeht. Zu Beginn des zweiten Drittels haben wir den entscheidenden
Fehler gemacht, ab dem Zeitpunkt hatte Hannover den unbedingten Siegeswillen, waren
läuferisch gut, sind in die Zweikämpfe gegangen. Es war ein verdienter Sieg.“
Statistik: 0:1 (5:58) Mizzi
(Noe, Bousquet); 1:1 (7:09) Leisenring (Hughes, Jelitto); 2:1 (13:08) Koziol
(Chamberlain, Doyle); 2:2 (19:47) Kunz (Meyer, Townsend); 3:2 (20:19) Koziol
(Atherton, Doyle); 4:2 (37:29) Chamberlain (Atherton, Doyle) 5-4; 5:2 (38:24)
Wagner (Martens, Huhn)
Strafminuten:
Hannover 16 – Freiburg 16
Schiedsrichter:
Lenhart (Darmstadt)
Zuschauer:
2781