Im Finish eine Spur glücklicher

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Obwohl

das arktische Tief Daisy ihren Besuch für das Wochenende angekündigt hatte,

strömten über 3500 Fans ins Eisstadion am Pferdeturm, und wurden mit einem

Spiel belohnt, dass in Sachen Action und Spannung Spitze war, technisch naturgemäß

Mängel aufwies, dafür jedoch - darin waren sich später beide Trainer einig -

vom Speed Zweitligareife aufwies.

Wie

so oft in dieser Saison zeigte sich der Gastgeber anfangs spendabel. Bereits

nach 235 Sekunden konnte Garten einen Rebound zur Gästeführung nutzen. Aber die

Gastgeber wollten sich nicht ihrem Schicksal fügen. Mitreißend fighteten sie

zurück, scheuten keinen Zweikampf und versuchten ihrerseits dem Spiel ihren

Stempel aufzudrücken, und erhielten schnell den Lohn für ihren Kampfgeist. Der

an diesem Abend überragende Jelitto schickte seinen Sturmpartner Hughes (8.)

auf den Weg, und dieser verlud Gästekeeper Lusins zum 1:1. Jetzt hatten die Indians

Oberwasser, und die Glückswaage neigte sich zu ihren Gunsten. Hemmes bei

Überzahl kam an der blauen Linie zum Schuss. REV-Keeper Lusins konnte den Puck

nicht festhalten, und Jelitto (11.) schob zum 2:1 ein. Mitten in die

Jubelszenen der nächste Knaller. Saggau überraschte Lusins mit einem gefühlvollen

Schlenzer zum dritten Treffer. Jetzt zeigten sich die Gäste völlig

desorientiert und mussten froh sein, dass in der Folgezeit Atherton, Doyle und

Jelitto jeweils das Ziel verpassten. Mit einem hochverdienten 3:1, und der

Gewissheit dass vermutlich beste erste Drittel der Saison gespielt zu haben,

ging es in die Kabine.

Der

zweite Abschnitt begann wie sein Vorgänger. Die Indians übernahmen, auch mit

Hilfe eines Powerplays, schnell die Initiative und wollten das 4:1, aber sie hatten

die Rechnung ohne den Gast gemacht. Trotzdem hatten vorerst die Gastgeber

einige Torchancen zu verzeichnen, und lediglich den Künsten Lusins hatte es die

Truppe von Trainer Leidborg zu verdanken, dass die Aussicht auf drei Punkte in

der Fremde verflog wie eine Sternschnuppe. In der Folge kamen die Fischtowns

immer besser mit den Gastgebern zurecht und es schien, als ob die Indians ihrem

bis dato recht hohen Tempo Tribut zollen müssten. Jetzt übernahmen die Spieler

von der Weser das Kommando und Indians-Keeper Ziffzer hatte alle Hände voll zu

tun, um die Löcher in seiner Abwehr zu stopfen. Der Anschlusstreffer von Garten

in der 32. Minute war schließlich verdient, und die letzten Drittelminuten

gehörten eindeutig den Bremerhavenern, die allerdings mit den erarbeiteten

Chancen fahrlässig umgingen, oder an der aufmerksamen Indians-Abwehr

scheiterten.

Das

Abschlussdrittel war anfangs wie eine Kopie des zweiten Drittels. Die Gäste

übernahmen sofort das Kommando, ohne jedoch besonders zwingend zu wirken. In

diesem Spielabschnitt zeigten besonders Kozhevnikov und Baumgartner, sowie die

Stürmer Stanley, Lanier und Dejdar starke Leistungen, wurden jedoch knallhart

ernüchtert, als der Anfangs erwähnte Jelitto nach einem anfänglichen

Puckverlust Leisenring (48.) bediente, und dieser mit einem Rückhandschlenzer

Lusins überwand. Die Gäste holten nun die Brechstange raus. Aber auch sie

spielten mit den Neigungen der Glücksgöttin Fortuna. Hauner musste auf die

Strafbank, und Lanier (51.) konnte einen Unterzahl-Konter zum 3:4 ausnutzen. Dann

schickte Schiri Klau den starken Indians-Defender Martens vom Eis, und der beste

Bremerhavener Garten (56.) überwand Ziffzer zum 4:4 zum dritten Mal. Und es

ging noch spannender weiter. Jelitto (57.) traf im Powerplay zur erneuten Indians-Führung.

Die Entscheidung? Nein. Denn ausgerechnet in der Folgezeit nahm der eigentlich

starke ECH-Keeper Ziffzer eine Auszeit. Er vertändelte an der Bande unbedrängt

den Puck, der schließlich von Lanier (58.) angenommen und clever verwertet

wurde. In der Verlängerung hatten die Bremerhavener zwar optisch ein

Übergewicht, schafften auch ein positives Schussverhältnis, blieben aber

uneffizient, so dass das Penaltyschiessen entscheiden musste. ECH-Trainer West

brachte seine besten Tagesakteure Leisenring und Jelitto, die auch trafen,

während bei den Gästen Stanley traf, Dejdar und Lanier aber an Ziffzer

scheiterte und so die Entscheidung herbeiführten.

Stimmen: Joe West

(Hannover): „Wir haben durch die zweite Reihe jetzt ein anderes Gesicht. Am

Ende haben wir unglücklich reagiert. Hughes und Leisenring arbeiten für die

Mannschaft. Ziffzer hat ordentlich gehalten und ich hoffe, dass wir auch in

München bei optimaler Leistung eine Chance haben. Wir gehen in die richtige

Richtung.“

Gunnar

Leidborg (Bremerhaven): „Wir lagen zweimal zwei Tore zurück und haben uns

wieder heran gearbeitet, darum sind wir glücklich über den Punkt. Die Indians

waren erheblich schneller als zuletzt und haben deswegen auch verdient

gewonnen.“

Statistik: 0:1 (3:55) Garten

(O`Brien, Parent); 1:1 (7:11) Hughes (Jelitto, Stolikowski); 2:1 (10:20)

Jelitto (Hemmes, Hughes) 5-4; 3:1 (10:41) Saggau (Huhn, Atherton); 3:2 (33:01) Garten

(Parent, Schmidt) 5-4; 4:2 (47:15) Leisenring (Jelitto, Hughes); 4:3 (50:48) Lanier

(Kozhevnikov, Parent) 4-5; 4:4 (55:56) Garten (Parent, Schmidt); 5:4 (56:27) Jelitto

(Leisenring, Hemmes) 5-4; 5:5 (57:35) Lanier (Parent, O`Brien); 6:5 Jelitto

(GWS)

Strafminuten:

Hannover 12 – Bremerhaven 16 + 10 für Lanier und Hauner

Schiedsrichter:

Klau

Zuschauer:

3563

Manfred

Schneider


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter