Huskies zeigen ihre wahre Stärke – deutliches 4:1 gegen Crimmitschau

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 4 Minuten

„Heute haben wir

Eishockey gespielt“, bilanzierte Huskies-Coach Stéphane Richer nach der fünften

Viertelfinalspartie seiner Schlittenhunde gegen den ETC Crimmitschau, „Das war

eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine Steigerung von allen Spielern.“

Sichtlich zufrieden wirkte Richer nach dem deutlichen und auch in der Höhe

verdienten 4:1-Sieg, der die Nordhessen in der Serie mit 3:2 in Führung bringt.

Die Kleinigkeiten wollte

man nach der 0:3-Niederlage in Crimmitschau richtig machen. Und genau das taten

die Kasseler von Beginn an. Aus einer soliden Abwehr viel Druck aufs

gegnerische Tor auszuüben, das klappte bestens. Immer öfter kamen die Huskies

durch Klinge, McNeil oder Gerbig vor das Crimmitschauer Tor. Die Eispiraten hatten

ihrerseits wenige Chancen. Kamen sie jedoch in Überzahl in die

Powerplay-Formation, wurde es brenzlig. Boris Rousson im Tor der Kasseler hatte

jedoch zu alter Souveränität und Stärke gefunden und strahlte diese Sicherheit

auch wieder auf seine Vorderleute aus.

Im zweiten Abschnitt

legte ETC-Goalie Sinisa Martinovic den Huskies ganz schnell offen, dass er sehr

wohl bezwingbar war, man musste eben nur mal auf das Tor schießen. Und genau

das tat Shawn McNeil; sein Schuss prallte von der Bande hinter dem Tor ab und

Martinovic lenkte die Scheibe statt zur Seite direkt in das eigene Tor – 1:0

für die Huskies. Und dieses Tor gab dem Favoriten noch mehr Aufwind und

Selbstvertrauen. Unter den begeisterten Anfeuerungschören der Zuschauer

versuchten Kosick, Kraft, DelMonte und immer wieder Plachta ihr Glück. Erst

eine doppelte Überzahlsituation verhalf den Crimmitschauern wieder ins Spiel.

Patrick Grandmaître traf in der 37. Minute per Direktabnahme zum 1:1. Der

Ausgleich sollte die Huskies aber nicht irritieren.

Einziger Wermutstropfen

am gestrigen Abend: Husky Sven Gerbig fiel nach einem Zweikampf so unglücklich

auf sein Knie, dass er sich dabei das Innenband riss. „Es ist wirklich sehr

schade für Sven. Ich war in der Saison hart zu ihm, aber in der Serie hat er

unglaublich gekämpft und gezeigt, dass er ein wahrer Teamplayer ist. Es tut mir

sehr leid für ihn“, erklärte Trainer Richer nach dem Spiel. Dass die Saison

damit für Gerbig beendet ist, hielt den kämpferischen Stürmer aber nicht davon

ab seinen Teamkollegen nach der zweiten Pause im Kabinengang noch ein paar

motivierende Worte mitzugeben. Und siehe da, nach nur 14 Sekunden gelang Shawn

McNeil die erneute Führung für die Hausherren. Nach einem Schuss von Klinge nutzte

der Kanadier den Abpraller zum 2:1. Jetzt wollten die Kasseler mehr und endlich

machte sich auch die läuferische und spielerische Überlegenheit des Favoriten

bemerkbar. Nach einem Pfostentreffer von Boisvert in der 44. Minute war es

schließlich Kraft, der bei Überzahl und nach schöner Vorarbeit von DelMonte per

Schlagschuss das 3:1 erzielte (47.). Und der Favorit war weiter am Drücker. Ein

nicht gegebenes Tor von Captain Boisvert und Schüsse von Kraft und Palmer

später, war es nun Mike Pellegrims, dessen Schuss Martinovic erneut selbst ins

Tor beförderte. Endstand 4:1 für die Hausherren und es folgte eine unschöne

Szene gegen Schluss der Partie. Konstantin Firsanov, nicht gerade für sein

ruhiges Temperament bekannt, konnte am Ende froh sein, am Sonntag beim sechsten

Spiel und gleichzeitig ersten Matchball für die Huskies in Crimmitschau

spielberechtigt zu sein.

Interessanter Aspekt am

Rande: Auf der Suche nach einem neuen Motivationsschub für seine Mannen wurde

Stéphane Richer offenbar bei der Wahl der Trikots fündig. Statt in den extra

für die Play-Offs kreierten Jerseys, liefen die Huskies gestern in ihren

Hauptrundentrikots auf. Die scheinen jedenfalls ganz besondere Kräfte zu haben

– in 26 Hauptrunden-Heimspielen bescherten sie den Schlittenhunden ganze 25

Siege; plus einen dem Favoriten würdigen Play-Off-Sieg.

Stimmen zum Spiel:

Gunnar Leidborg, Trainer

ETC Crimmitschau:
„Kassel hat heute Abend

wirklich sehr gut gespielt. Wir haben auch gut gespielt - zwei Drittel lang.

Das 1:0 war leider ein sehr unglückliches Tor für uns. Dann hatten wir uns für

das dritte Drittel vorgenommen besonders wach und bereit zu sein und waren zu

passiv, da fiel das 2:1. Nach dem dritten Kasseler Tor war bei meinen Jungs

dann die Luft raus und die Energie beim Gegner. Aber es gibt keinen Grund zu

jammern, am Mittwoch hat Kassel ein unglückliches Tor kassiert, heute wir. Wir

werden jetzt versuchen noch einmal nach Kassel fahren zu dürfen.“

 

Stéphane Richer, Trainer

Kassel Huskies:
„Das war heute wieder ein

hartes Stück Arbeit. Meine Jungs sind heute konzentrierter in die Zweikämpfe

gegangen und haben über das ganze Spiel hinweg mehr Druck ausgeübt. Im dritten

Drittel war der Puck dann ein bisschen auf unserer Seite. Crimmitschau ist ein

unglaublicher Gegner. Aber das war heute erst das fünfte Spiel. Wir

konzentrieren uns jetzt auf Spiel sechs. Wir wissen, dass das Spiel ausverkauft

sein wird und die Stimmung in Crimmitschau besonders gut ist. Es wird hart und

wir müssen nach den beiden hohen Niederlagen besonders gut vorbereitet sein.“


Leona Malorny


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter