Huskies wie im Rausch8:2 über Ravensburg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

In den ersten acht Minuten legten die Huskies einen beeindruckenden Sturmlauf hin. Bereits nach
37 Sekunden vergaben Braden Pimm und Jamie MacQueen einen zwei auf eins Angriff, eine gute
Minute später zog der Goldhelm nach Innen, scheiterte jedoch an Ravensburgs Schlussmann
Nemec. Die verdiente Führung erzielte Mike Little in der 4. Spielminute. Bei doppelter Überzahl
nagelte der Verteidiger mit der Rückennummer 55 den Puck mit Gewalt zum 1:0 in die Maschen.
Auch danach waren die Huskies dem zweiten Treffer näher als die Gäste dem Ausgleich. Wenige
Sekunden nach Littles Torerfolg verpasste Jean-Michel Daoust im Rebound den Torerfolg
genauso wie Sören Sturm mit seinem Gewaltschuss. Auch Adriano Carciolas Hammer in der 6.
Minute und Meilleurs Rückhandversuch fanden nicht den Weg ins Tor. Nach acht Minuten wurde
Huskies-Schlussmann Markus Keller erstmals geprüft, zeichnete sich aber mit einem Schoner-
Save aus.
Das Spiel war bis zum Ende des ersten Drittels deutlich ausgeglichener, nun erarbeiteten sich
beide Teams Tormöglichkeiten. Proft und Merl fälschten in den Minuten 13 und 15 scharfe
Hereingaben ab, Matthias Nemec parierte jedoch beide Versuche. Ebenfalls in der 15. Minute
durfte sich Markus Keller auszeichnen, indem er seinem Gegenspieler im Liegen den möglichen
Rebound von der Kelle pflückte. Auch als der nach 16 Minuten über rechts durchgebrochene
Radek Krestan frei auf Keller zulief, blieb er Sieger, so dass es mit einer knappen Huskies-
Führung in den Mittelabschnitt ging.
Den Auftakt des Mittelabschnitts gestalteten die Gäste überlegen und kamen durch Hans Deutsch
in der 28. Spielminute zum nicht unverdienten 1:1-Ausgleich. Allerdings hatten die Schlittenhunde
zweieinhalb Minuten später bereits die passende Antwort parat. In Überzahl fand Manuel Klinge
mit einem Querpass durch die komplette Box Alex Heinrich, der flach durch Nemecs Schoner zum 2:1 traf. Nun waren es aber die Towerstars, die schnell antworteten. Mit einem trockenen Schuss ins lange Eck aus dem rechten Bullykreis überwand Kapitän Radek Krestan Huskies-Torhüter Keller zum erneuten Ausgleich. In der Folge nahm das Niveau auf dem Eis ein wenig ab. Dennoch setzten die Huskies vor der Sirene noch einen Stich. Nach MacQueen-Zuspiel wurde Mike Littles Schuss aus dem hohen Slot durch Braden Pimm zum 3:2 abgefälscht. Dass die Huskies an diesem Abend einen Kantersieg einfahren könnten, war aufgrund der doch rechten engen ersten beiden Abschnitte eigentlich nicht zu erwarten, die große Mehrheit der über 5.000 Fans in der Eissporthalle erwartete einen engen Fight bis zum Schluss. Allerdings spielten die Schlittenhunde sich im Schlussdrittel förmlich in einen Rausch. Nach 41 Minuten stellte Braden Pimm mit einem trockenen Handgelenksschuss, der vom Innenpfosten ins Netz prallte, auf 4:2. Keine weitere Minute war vergangen, als sich Austin Wycisk bei Huskies-Unterzahl den Puck erarbeitete, über die rechte Seite davon stürmte und ins lange Eck zum 5:2 traf. Dieser Doppelschlag innerhalb 54 Sekunden schien den Gästen den Zahn gezogen zu haben. Unter anderem ließ sich Stephan Vogt zu einem unnötigen Nachschlagen gegen Sören Sturm hinreißen – das Vergehen wurde vom Hauptschiedsrichterduo Fischer/Hunnius mit einer kleinen Strafe geahndet. Eine kleine Schrecksekunde musste Kassel nach 47 Minuten noch überstehen, als Radek Krestan freistehend am Pfosten scheiterte. Doch anstatt des Anschlusstreffers sorgten die Huskies auf der Gegenseite für die endgültige Entscheidung. Im Konter sorgte Alexander Heinrich mit einem herrlichen Abschluss per Rückhand für das 6:2. Zwei Minuten später war es Jens Meilleur gegen nur noch halbherzig verteidigende Gäste, der aus kurzer Distanz den Puck zum 7:2 unters Dach hob. Und fünfeinhalb Minuten vor Schluss durfte auch Adriano Carciola im Bruderduell erstmals einnetzen. Eine sehenswerte Vorlage von Lennart Palausch verwertete Carciola humorlos zum 8:2-Endstand.
Nach relativ ausgeglichenen 40 Minuten drehten die Kassel Huskies im Schlussabschnitt auf und fuhren im zweiten Playoff-Halbfinale mit einem 8:2-Kantersieg die 2:0-Serienführung ein. Am
Freitag, den 1. April 2016 geht die Reise erneut nach Ravensburg, wo Spiel 3 in der Best-of-Seven-Serie steigt.

Pressemitteilumg Kassel Huskies


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter