Huskies verlieren Spitzenspiel in Schwenningen

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer schmerzhaften 0:6-Niederlage mussten die Kassel Huskies ihre Heimreise aus Schwenningen antreten. Im Spitzenspiel der ESBG-Bundesliga, zwischen dem Tabellenzweiten aus dem Schwarzwald und dem Ersten aus Kassel, lagen die Nordhessen bereits nach drei Minuten mit 0:3 im Hintertreffen. Damit verkürzte der SERC den Rückstand in der Tabelle auf die Fuldastädter auf nur noch vier Punkte.

Die Huskies fanden von Beginn an nicht ins Spiel und gerieten früh ins Hintertreffen. Martin Heider überwand Boris Rousson nach einem klasse Zuspiel von Auger zum 1:0, eine gute Minute war in dem Moment erst gespielt. Die Gäste zeigten sich geschockt. Nur 20 Sekunden später rappelte es erneut im Kasten der Schlittenhunde, als Hooks traf. Nachdem Dusan Frosch keine zwei Minuten später gar auf 3:0 erhöhte, reagierte Stephane Richer und nahm eine Auszeit. Doch die Huskies waren an diesem Tag nicht bereit. Als Marco Schütz in der 13. Minute den Puck zum 4:0 einschob, war die Partie entschieden.

Auch im zweiten Spielabschnitt war von der Kasseler Spielkultur nicht viel zu sehen. Schwenningen war die dominierende Mannschaft, von den Huskies kam so gut wie gar nichts. Die Höchststrafe folgte dann in der 38. Minute, als Proulx in Unterzahl auf und davon lief und Sebastian Elwing überwand. Der Keeper der Huskies war der einzige Lichtblick im Team von Stephane Richer. Doch auch er musste weiter hinter sich greifen: Dustin Whitecotton schoss den sechsten Schwenninger Treffer an diesem Abend. Die Huskies waren nach den starken Leistungen der letzten Wochen nicht wiederzuerkennen.

Symptomatisch für diesen Abend der Beginn des letzten Drittels: Fast sechs Minuten waren die Nordhessen im letzten Abschnitt in Überzahl, doch die großen Chancen hatten die Schwenninger. Das es zu diesem Zeitpunkt nicht noch Höher stand, war allein der Verdienst von Sebastian Elwing, der immer wieder in größter Not rettete. Während die Huskies selber nicht viel auf das Eis brachten und Schwenningen zwei Gänge zurückschaltete, passierte nicht mehr viel, so dass es am Ende beim verdienten 6:0-Erfolg für die Gastgeber blieb.

Bereits am Sonntag müssen die Huskies erneut antreten. Dann gastiert mit Wayne Hynes mit den Eisbären Regensburg der letztjährige Kapitän der Schlittenhunde zum ersten Mal wieder in Kassel. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Schwenninger Wild Wings - Kassel Huskies 6:0 (4:0;2:0;0:0)

Tore: 1:0 (1:09) Heider (Auger,Just), 2:0 (1:31) Hooks, 3:0 (3:12) Frosch (Whitecotton, Selea), 4:0 (12:02) Schütz (Dylla, Slavetinsky), 5:0 (37:18) Proulx (4:5), 6:0 (39:18) Whitecotton (Frosch)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter