Huskies unterliegen Tabellenführer BremerhavenKassel verliert 2:5

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am heutigen Sonntag kam es in der Kasseler Eissporthalle zum Spitzenspiel der DEL2.

Die Mannen von Chef-Husky Rico Rossi empfingen die Nordlichter der Fischtown Pinguins. Diese dominieren seit Wochen die Liga vom ersten Tabellenplatz und mussten in den vergangenen 15 Spieltagen erst vier Niederlagen hinnehmen. Eine davon – und das machte den 3.207 Fans im Kasseler Zwinger Mut – erlitten die Pinguins am dritten Spieltag, beim ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften.

Verzichten musste Rossi heute auf die verletzten oder zur Zeit in Mannheim weilenden Thomas Merl, Marco Müller, Florian Proske und Lennart Palausch. Die Huskies begannen forsch. Keine zehn Sekunden waren gespielt, da ging das erste Raunen durch das weite Rund der Eissporthalle. Fischtown-Torsteher „Jerry“ Kuhn hatte einen harmlos anmutenden Schuss falsch eingeschätzt und damit unfreiwillig für die erste Kasseler Chance gesorgt. Doch auch die Huskies selbst zeigten sich in der Folge gewillt, eigene Chancen zu kreieren. In der zweiten Spielminute prüfte Meilleur Kuhn mit einem Rückhandversuch aus unmittelbarer Nähe und keine 60 Sekunden später war es Alex Heinrich, der Kuhn mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zu einer Parade zwang. Die starke Anfangsphase perfekt machte dann Braden Pimm, der in der 5. Minute im Powerplay zum vielumjubelten 1:0 einnetzte. Der Kanadier war powerplayuntypisch über den rechten Flügel losgezogen und überraschte Kuhn mit einem platzierten Handgelenksschuss. Doch getrieben durch mehrere Überzahlsituationen fanden nun auch die Pinguins besser in die Partie. Die massiv stehende Kasseler Defensive sowie ein gut aufgelegter Markus Keller verhinderten allerdings Bremerhavener Treffer. So blieb es zur Pause bei der knappen – aber nicht unverdienten – Führung der Huskies.

Im zweiten Drittel kamen dann die Nordlichter stark aus der Kabine. Getrieben von einem Überzahlspiel glichen die Pinguins noch in der 21. Spielminute durch einen Schlenzer von Gabe Guentzel aus, der Markus Keller durch das Gewühl flach unter den Schonern überwand. Die Huskies wirkten in ihren Offensivaktionen nun häufig zu kompliziert. Die Mannen von REV-Trainer Benoit Doucet hingegen erspielten sich mit ihrem direkten Spiel immer wieder gute Chancen, die Markus Keller aber allesamt zu meistern wusste. Erst kurz vor Ende der Drittelpause war auch der Kasseler Zerberus erneut geschlagen. Brock Hooton war in Bremerhavener Unterzahl in aussichtsreicher Position gefoult worden, so dass das Schiedsrichtergespann Iwert/Schmidt zurecht auf Strafschuss erkannte. Diesen verwandelte Hooton dann höchstpersönlich und eiskalt zur Pinguins-Führung. Kurz vor Drittelende wurde dann nochmal die Sportart gewechselt. J.M. Daoust und Radek Havel gerieten nach einem Check des Kasselers aneinander und ließen die Fäuste sprechen.

Quasi mit Wiederbeginn bot sich den Huskies dann die Chance auf den Ausgleich, doch Carter Proft brachte die Scheibe im Konter nicht aufs Tor. Besser machten es erneut die Nordlichter. Patrick Klöpper stand nach einem feinen Querpass von Andrew McPerson blank vor Keller und hatte damit auch keine Probleme, den Kasseler Torsteher zum 1:3 zu überwinden (42.). Und als wäre das nicht schon genug gewesen, trafen die Pinguins drei Minuten später gar zum 1:4. Die Bremerhavener hatten unmittelbar zuvor eine Kasseler Powerplayphase unbeschadet überstanden und netzten in Person von Björn Bombis nun selbst ein. Doch die Huskies kamen nochmal. Pünktlich zehn Minuten vor Schluss erkämpfte sich Adriano Carciola auf dem linken Flügel den Rebound seines Schlenzers drückte der am langen Pfosten lauernde Eric Stephan zum 2:4 über die Linie (50.). Jetzt hatten die Huskies Blut geleckt und fanden endlich wieder in die Spur. Doch das Aufbäumen kam zu spät. Trotz der sich nun häufenden Chancen konnten die Huskies den Anschlusstreffer nicht mehr erzwingen. Stattdessen traf Patrick Klöpper anderthalb Minuten vor Ende sogar noch in das verwaiste Kasseler Tor und sorgte damit für den 2:5-Endstand.

Pressemitteilung Kassel Huskies


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter